Enthalten Oder Nicht Enthalten: Ist Das Wort Covid Teil Der Sprache Geworden?

Inhaltsverzeichnis:

Video: Enthalten Oder Nicht Enthalten: Ist Das Wort Covid Teil Der Sprache Geworden?

Video: Enthalten Oder Nicht Enthalten: Ist Das Wort Covid Teil Der Sprache Geworden?
Video: Corona-Endlosschleife | Kommen wir da jemals wieder raus? 2023, März
Enthalten Oder Nicht Enthalten: Ist Das Wort Covid Teil Der Sprache Geworden?
Enthalten Oder Nicht Enthalten: Ist Das Wort Covid Teil Der Sprache Geworden?
Anonim

Unsere Autoren und Redakteure schreiben fast täglich über COVID-19. Viele von ihnen fragen seit langem: Warum Gehäuse und Layout wechseln, wenn es ein einfaches "Covid" und seine Derivate gibt? Daher haben wir uns entschlossen, den Linguisten Maxim Krongauz zu fragen, ob das Wort "Covid" in der Sprache angekommen ist und ob es außerhalb der Umgangssprache verwendet werden kann.

Image
Image

Zunächst sei daran erinnert, wie dieses Wort entstanden ist. Ursprünglich ist COVID-19 eine englische Abkürzung des englischen Ausdrucks " corona virus Disease". So lautet die offizielle Bezeichnung der neuen Coronavirus-Infektion durch die WHO-Entscheidung vom 11. Februar 2020. Zuvor wurde der Name 2019-nCoV verwendet. Jetzt ist diese Abkürzung in der russischen Alltagssprache zum Wort "covid" geworden, das bereits nach allen Gesetzen der russischen Sprache lebt, es nimmt ab, neue Wörter werden daraus gebildet ("covid", "covidarium").

Es gibt viele Beispiele für solche Transformationen in der russischen Sprache. So hat sich beispielsweise aus der sowjetischen Abkürzung BOMZH ("ohne festen Wohnsitz", meist in einer Kombination wie "das Gesicht eines Obdachlosen" in den Dokumenten von Strafverfolgungsbeamten) ein gebräuchliches Lexem "Obdachloser" entwickelt. Als Beispiel für die gleiche Transformation der englischsprachigen Abkürzung können wir das Wort "PR" anführen, das aus PR ("Public Relations") entstand und den Grundstein für ein ganzes Nest neuer Wörter legte - PR, PR und die mögen.

Aber es stellt sich die Frage: Ab wann kann ein so neues Wort als Teil der Literatursprache angesehen werden? Sprachwissenschaftler in dieser Situation können nicht vorschreiben, welche Wörter sie in welcher Situation verwenden sollen. Ihre Aufgabe ist es, es für alle zu reparieren, damit jeder, der Zweifel hat, das Wörterbuch öffnen und sicherstellen kann, dass das Wort keine stilistischen Zeichen hat, die Schreibweise dieses Wortes überprüfen und herausfinden können, wo man Betonung setzen kann.

Leider ist die Reaktionsgeschwindigkeit der sowjetischen und jetzt der russischen Lexikographie traditionell sehr gering. In der Sowjetzeit wurden regelmäßig Wörterbücher mit neuen Wörtern und Ausdrücken veröffentlicht. Das Wort musste noch fünf bis zehn Jahre in der Sprache existieren, und erst dann konnte es in ein "ernsthaftes", großes Erklärungswörterbuch aufgenommen werden.

Aber jetzt hat sich die Situation dramatisch verändert: Das Aufkommen des Internets und der sozialen Netzwerke hat die Bedeutung der Alltagssprache deutlich erhöht, neue Wörter verbreiten sich jetzt viel schneller und die westliche Lexikographie hat gelernt, sehr schnell auf diese Veränderungen zu reagieren. In der Internetversion des Oxford English Dictionary beispielsweise werden neue Wörter extrem schnell aufgenommen, und in diesem Sinne hinkt die russische lexikographische Tradition der englischen weit hinterher.

In Russland gibt es kein universelles Internet-Wörterbuch, das zeitnah und regelmäßig aktualisiert wird, und man kann kaum erwarten, dass es bald erscheint. Außerdem wollen wir, dass das Wörterbuch (und die Rechtschreibregeln) durch eine Regierungsentscheidung genehmigt werden, und das geht natürlich nicht so schnell. Wenn es ein universelles großes Wörterbuch der russischen Sprache im Internet gäbe, wäre es sinnvoll, über die Kriterien für die Aufnahme neuer Wörter zu sprechen.

Daher können wir uns bei der Beantwortung der Frage „Hat das Wort „Covid“in die Sprache eingetreten“jetzt nicht auf eine maßgebliche Quelle verlassen. Als Ersatz können Sie das "Wiktionary" verwenden, in dem das Wort "covid" bereits vorhanden ist, aber dieses Wörterbuch kann kaum als maßgebliche Quelle bezeichnet werden.

Wenn Sie sich jedoch ansehen, wie oft und in welchen Situationen dieses Wort verwendet wird, besteht kein Zweifel, dass das Wort wirklich in die Sprache eingegangen ist. Es wird täglich Dutzende und Hunderte Male in Medienberichten verwendet. Vielleicht können wir sagen, dass dies genug ist. Aber was soll die Clipping-Bar sein? Es gibt Zwischenfälle, in denen 100 Verwendungen in fünf Jahren in Google- oder Yandex-Daten gefunden werden, hier müssen Linguisten nachdenken. Aber das Wort "Covid" wird viel häufiger und häufiger verwendet als eine formal korrekte Abkürzung.

Das Wort wird von allen und überall verwendet. Ja, manchmal wird es mit Großbuchstaben verwendet, manchmal kann es in Latein geschrieben werden, aber es wird in den Medien immer noch massiv in kyrillischen Kleinbuchstaben verwendet und es lässt sich perfekt biegen.

Mein Gefühl war, dass Laien während der ersten Welle das Wort "Coronavirus" vor allem als Bezeichnung für die Krankheit benutzten. Und während der zweiten Infektionswelle wurde "Covid" als Bezeichnung für die Krankheit verwendet und das "Coronavirus" aus dieser Zelle verdrängt, das neue Wort erwies sich als "praktischer".

Image
Image

Die Häufigkeit von Suchanfragen in Yandex mit den Wörtern "Coronavirus" (oben) und "Covid"

Ein konservativer Lexikograph mag sagen: Warten wir, lassen Sie es noch fünf Jahre vergehen. Aber stellen Sie sich vor, die Pandemie wird sehr bald enden und das Wort "Covid" wird, obwohl es nicht ganz verschwinden wird, extrem selten und eher kein Wort in der Alltagssprache, sondern ein medizinischer Begriff. In diesem Fall scheinen Lexikographen es zu Recht zu verweigern, es in Wörterbücher aufzunehmen, es wird die „Zeitgrenze“nicht überschreiten. Es wird schade sein, dieses Wort zu verlieren, denn es spielte eine große Rolle, wenn auch nur für kurze Zeit. In einem idealen Internet-Wörterbuch wäre ein solches Wort völlig legal, wenn auch mit einem Etikett, das den Zeitpunkt seiner aktiven Verwendung angibt.

Aus der Redaktion

Russland hat noch kein großes, funktionsfähiges und maßgebliches Online-Wörterbuch, auf das man sich verlassen kann, um das Dilemma „covid / COVID-19“zu lösen, also müssen wir uns nur an usus, also an der Wortverwendung, orientieren. Von nun an verwenden wir das Wort "covid", wenn wir von einer neuen Coronavirus-Infektion sprechen.

Beliebt nach Thema