Schweineherz: Wie Stehen Sie Zu Medizinischen Chimären?

Inhaltsverzeichnis:

Video: Schweineherz: Wie Stehen Sie Zu Medizinischen Chimären?

Video: Schweineherz: Wie Stehen Sie Zu Medizinischen Chimären?
Video: Präparation Schweineherz, Anleitung (dissection of a pig's heart; instruction for school) 2023, März
Schweineherz: Wie Stehen Sie Zu Medizinischen Chimären?
Schweineherz: Wie Stehen Sie Zu Medizinischen Chimären?
Anonim

Die Rede davon, dass Organe für den Menschen in anderen Tieren wachsen, ist schon seit langem im Gange. In den meisten Ländern sind solche Experimente jedoch entweder verboten oder zumindest nicht genehmigt – das heißt, sie erhalten keine Förderung. Amerikanische Wissenschaftler geben jedoch nicht auf: Sie fragen ihre Mitbürger regelmäßig, ob sich ihre Einstellung zu chimären Tieren geändert hat. Sind Sie bereit, eine Leber in einem Schwein aufziehen zu lassen?

Image
Image

Das Rezept für eine Chimäre sieht so aus: Man entnimmt Zellen eines Organismus, verwandelt sie in Stammzellen und implantiert sie in den Embryo einer anderen Spezies. Und wenn der Empfängerembryo eine Mutation trägt, aufgrund derer er kein Organ (zum Beispiel Leber oder Bauchspeicheldrüse) entwickelt, dann wächst dieses Organ fast ausschließlich aus Spenderzellen. Das heißt, Sie erhalten zum Beispiel eine Maus mit Rattennieren oder ein Schwein mit einer menschlichen Leber.

So können Sie das Problem der Spenderorgane lösen: Anstatt lange Ketten für die Übertragung von beispielsweise Nieren von einem Menschen zum anderen zu bauen, züchten Sie einfach "Ersatznieren" bei anderen Tieren.

Der Mensch in Chimären kann jedoch mehr sein als geplant. Wenn wir menschliche Zellen in den Embryo einer anderen Spezies injizieren, können wir nicht sicher sein, dass sie nur in den Nieren oder in der Leber verbleiben. Höchstwahrscheinlich werden sie sich auf andere Organe ausbreiten - zum Beispiel besiedelten kürzlich in einer chimären Maus menschliche Zellen eine Vielzahl von Geweben, einschließlich der Netzhaut. Und das bedeutet, dass sich bei einem solchen Tier ein Teil des Nervensystems als menschlich herausstellt. Und obwohl der limitierende Anteil menschlicher Zellen in Chimären bei nicht mehr als vier Prozent liegt, ist es schwer vorherzusagen, wie sie sich dort verhalten werden. Noch schwieriger ist es zu bestimmen, welcher Chimärismus als sicher angesehen werden kann und ab welchem Anteil menschlicher Zellen wir über das Auftreten menschlicher "Eigenschaften" bei Tieren sprechen können.

Daher haben Experimente mit chimären Tieren jetzt einen halblegalen Status. In den USA wurde ihnen bereits 2014 ein Moratorium verhängt. Gleichzeitig endeten die Experimente selbst nicht, aber ihre Finanzierung wurde eingestellt, was die weitere Untersuchung des Themas und die Verfeinerung der Technik verlangsamte. In Europa ist es verboten, Embryonen mit menschlichen Zellen länger als 14 Tage zu züchten - es wird angenommen, dass sich nach diesem Tag das Nervensystem zu bilden beginnt. In Russland scheint es kein separates gesetzliches Verbot für chimäre Embryonen zu geben, aber es gibt ein Verbot, die Integrität des menschlichen Embryos zu medizinischen Zwecken zu verletzen. Das bedeutet, dass das Experiment wahrscheinlich durchgeführt werden kann, aber wahrscheinlich wird niemand erlauben, ein Schwein mit menschlichen Organen aufzuziehen - im Allgemeinen ist alles so, wie bei der Bearbeitung des Genoms von Embryonen: Es ist formal nicht verboten, aber das eine die versuchen werden, ein Risiko einzugehen, werden sie höchstwahrscheinlich aufhören.

Im letzten Jahr wurde klar, dass dieser Bereich nicht mehr stillstehen würde. In Abständen von einigen Tagen gab es Berichte über chimäre Embryonen in Japan und China. In Japan wurde bis Juli 2019 die Kreation einer Mensch-Maus-Chimäre genehmigt, die in die Gebärmutter von Mäusen eingepflanzt und dort etwas länger als 14 Tage kultiviert wird.

In China gingen sie noch weiter: Dort gelang es einer Gruppe europäischer und amerikanischer Wissenschaftler, die vor den Verboten und Geldmangel in den Osten flüchteten, eine Chimäre von einem Mann und einem Affen zu bekommen. Vor der Geburt der chimären Tiere kam die Sache zwar wieder nicht - die Schwangerschaft bei den Affen wurde unterbrochen. Dies hat sich jedoch als ausreichend erwiesen, um zu zeigen, dass solche Experimente möglich sind und vor allem, dass es Länder gibt, die bereit sind, sie durchzuführen.

Um mit ihren östlichen Kollegen Schritt zu halten, beschlossen amerikanische Wissenschaftler, ihre Regierung von der Notwendigkeit eines Wandels zu überzeugen. Sie führten eine Online-Umfrage unter 430 Personen durch, wie sie über chimäre Embryonen denken und wie bereit sie selbst Zellen für einen Schweinemann spenden oder ein Spenderorgan annehmen, das in einem solchen Hybrid gezüchtet wird. Die Umfrageergebnisse werden in der Zeitschrift Stem Cell Reports veröffentlicht, aber bevor wir Ihnen davon erzählen, bitten wir Sie, einige der Fragen in dieser Umfrage zu beantworten.

So denken andere darüber

Die amerikanische Umfrage kam nicht aus dem Nichts: Sie wurde in Anlehnung an die Japaner erstellt, die 2016 durchgeführt wurde. Die Amerikaner von heute sind noch entschlossener als die Japaner vor vier Jahren.

Wenn 40,8 Prozent der Japaner in den oben beschriebenen Situationen bereit waren, bis zum Ende zu gehen, dann sind es unter den modernen Amerikanern bereits 59 Prozent. Und alle Phasen der Forschung wurden von 17 Prozent der Amerikaner gegenüber 19 Prozent der Japaner als ethisch inakzeptabel angesehen.

Image
Image

Wie die Meinungen der Amerikaner über die Zulässigkeit bestimmter Chimären-Experimente verteilt werden (Frage 1)

Image
Image

Unterschied zwischen Bürgern und Wissenschaftlern

Auch bei einzelnen Organen waren die Amerikaner entschiedener. Wie die Japaner stellten sie sich eher chimäre Haut oder Leber vor und seltener - Geschlechtszellen oder das Gehirn. Aber der Anteil derer, für die es theoretisch akzeptabel war, lag um 10-20 Prozent höher.

Image
Image

Was denken Amerikaner über die Zulässigkeit chimärer Organe (Frage 2)

Es ist schwer zu sagen, was der Grund für eine solche Verbreitung ist - ob es kulturelle Unterschiede sind oder einfach die Tatsache, dass vier Jahre vergangen sind und die Menschen gegenüber der Biotechnologie gelassener geworden sind. Die Autoren der amerikanischen Umfrage waren der Ansicht, dass die Menschen ausreichend darauf vorbereitet sind, das Moratorium für Experimente mit chimären Embryonen aufzuheben. Es ist möglich, dass eines Tages eine Welle biotechnologischer Entschlossenheit Russland erreicht.

Beliebt nach Thema