

Amerikanische Forscher fanden Coronavirus-RNA bei denen, die sich einen Monat nach dem Verschwinden ihrer Symptome erholt hatten. Die höchste Konzentration des genetischen Materials des Virus wurde auf dem Teppich im Schlafzimmer und auf den Filtern der Klimaanlage gefunden. Die Arbeit wurde in Science of the Total Environment veröffentlicht.
Die Infektion mit Covid erfolgt hauptsächlich durch Inhalation von Viruspartikeln aus der Luft. Die größten und schwersten Tropfen, die das Coronavirus enthalten, fallen beim Sprechen und Niesen auf die umgebenden Oberflächen: In diesem Fall besteht die Gefahr einer Ansteckung durch Kontakt. Die Daten zur Lebensdauer des Coronavirus auf Oberflächen variieren: Einige Forscher sagen, dass es auf verschiedenen Oberflächen von 3 bis 24 Stunden verweilen kann, während andere berichten, dass sich dieser Zeitraum auf 28 Tage erhöhen kann. Die Überlebensrate von Coronavirus-Partikeln auf Gegenständen wurde am besten in Krankenhäusern untersucht: Dort wurde das Coronavirus auf Boden, Türklinken und Lüftungsfiltern gefunden. Bisher ist nur sehr wenig darüber bekannt, wie viel Coronavirus in Wohngebäuden persistiert und auf welchen Oberflächen die meisten viralen Partikel enthalten sind.
Amerikanische Forscher unter der Leitung von Kerry A. Kinney von der University of Texas in Austin entschieden, ob das Coronavirus im Haus von Menschen fortbesteht, die sich einen Monat nach dem Verschwinden ihrer Symptome erholt haben. Wissenschaftler sammelten 24 Abstriche von verschiedenen Oberflächen in dem Haus, in dem ein Erwachsener und ein Kind lebten, bei denen vor zwei Monaten Coronavirus diagnostiziert wurde. Dann wurde Coronavirus-RNA aus den gesammelten Proben isoliert und eine PCR durchgeführt.
Forscher fanden in 46 Prozent der Proben Coronavirus-RNA. Sie befand sich in Tupfern, die von der Oberfläche des Fernsehers, des Sofas, der Türklinken, der Toilettenspülknöpfe, der Teppiche, des Bodens und der Klimaanlagenfilter genommen wurden. Die höchste Konzentration des Coronavirus-Erbmaterials wurde auf dem Teppich im Schlafzimmer und auf Klimaanlagenfiltern gefunden (104-105 genetische Kopien pro Gramm Staub).

Verteilung positiver Proben im ganzen Haus
Die Böden im Haus wurden mit einem glykolsäurehaltigen Oberflächenreiniger gewischt. Es wurde auch zum Reinigen von Türklinken verwendet. Das Badezimmer wurde mit chlorhaltigen Produkten gewaschen. Der Teppich im Schlafzimmer, in dem eine große Menge viraler RNA gefunden wurde, wurde mit einem Staubsauger gereinigt. Die Oberflächen von Sofa, Fernseher und Klimaanlagenfilter wurden nicht gereinigt.
Die Studie zeigt, dass auch einen Monat nach der Genesung der Patienten noch das Erbgut des Coronavirus im Haus zu finden ist, obwohl die Konzentration der viralen RNA nicht dazu verwendet werden kann, abzuschätzen, wie infektiös das Virus bleibt. In zukünftigen Arbeiten gilt es, die Zahl der untersuchten Häuser zu erhöhen sowie zu analysieren, ob das Coronavirus von der Oberfläche von Haushaltsgegenständen Menschen infizieren kann.
Wie sich die Coronavirus-Pandemie entwickelt und was Sie in Zukunft erwartet, lesen Sie in unserem Artikel „Wir sind umgezogen“.