

Der Direktor des Novosibirsker Zentrums "Vector" sagte in einem Interview mit dem Fernsehsender "Russia 24", dass nach 3 und 6 Monaten nach der Impfung mit "EpiVacCorona" Antikörper bei allen Forschungsteilnehmern und nach 9 Monaten - in mehr als der Hälfte. Gleichzeitig wurden die offiziellen Daten der dritten Phase der klinischen Studien noch nicht veröffentlicht.
Der zweite russische Impfstoff, EpiVacCorona, der vom Vector Research Center entwickelt wurde, wurde bereits im Oktober 2020 registriert, während die Ergebnisse klinischer Studien noch nicht veröffentlicht wurden. Im März 2021 erschienen die Ergebnisse der ersten und zweiten Testphase. Wissenschaftler berichteten, dass der maximale Antikörpertiter (1: 2475) gegen die im Impfstoff enthaltenen Antigene bei 100 Prozent der Patienten am Tag 42 nach der ersten Dosis bestimmt wurde und keine systemischen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Gleichzeitig berechneten die Autoren mit unabhängig entwickelten Tests die Anzahl der neutralisierenden Antikörper: Sie überprüften, ob Antikörper speziell gegen die mit dem Impfstoff gewonnenen Peptide entwickelt wurden. Der Artikel beantwortete nicht die Frage, welcher Teil dieser Antikörper das Virus tatsächlich neutralisieren kann, wenn es auf eine Infektion trifft.
Am 17. Juni sprach Rinat Maksyutov, Generaldirektor des Vector Centers, in einem Interview mit dem Fernsehsender Russia 24 über den Zeitpunkt der Aufrechterhaltung der Immunität. Er sagte, dass die ersten Freiwilligen bereits im Juli 2020 geimpft wurden und nach 3 und 6 Monaten bei allen Geimpften Antikörper bestimmt wurden. Nach 9 Monaten verblieben Antikörper bei mehr als der Hälfte der Freiwilligen.
Die dritte Phase der klinischen Studien von EpiVacCorona, die es ermöglicht, die Wirksamkeit des Impfstoffs zu beurteilen, begann nach seiner Registrierung, und seine offiziellen Ergebnisse wurden noch nicht veröffentlicht.
Mehr über die Wirksamkeit von Impfstoffen, den Erfolg bei der Behandlung des Coronavirus und die Zukunft der Pandemie erfahren Sie in unserem Ratgeber „Wir sind hierher gezogen“.