

Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) haben Daten zur Inzidenz des Coronavirus nach der Impfung veröffentlicht. Insgesamt wurden 10.262 Infektionsfälle registriert (pro 101 Millionen Geimpfte), 160 Menschen starben. Die amerikanische Agentur betonte, dass die Inzidenz des Coronavirus nach der Impfung äußerst gering sei, die Agentur empfiehlt allen Personen über 12 Jahren, sich dieser zu unterziehen.
Die meisten Coronavirus-Impfstoffe haben in klinischen Studien eine gute Wirksamkeit gezeigt. Pfizer und BioNTech berichteten von einer Wirksamkeit ihrer Impfstoffe von mindestens 87 Prozent, Astrazeneca von 70 Prozent und Wissenschaftler des Gamaleia Centers von Sputniks Wirksamkeit von 91,6 Prozent.
April 2021 waren in den USA 101 Millionen Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Gleichzeitig wurde die Infektionsausbreitung noch auf hohem Niveau registriert (355.000 Infektionsfälle landesweit vom 24. bis 30. April). Die Impfung gegen das Coronavirus hat vor relativ kurzer Zeit begonnen, daher ist wenig bekannt, wie viele Menschen landesweit nach der Impfung an Coronavirus erkrankt sind.
Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten haben nach Abschluss der Impfung Statistiken zur Inzidenz des Coronavirus veröffentlicht, die auf Informationen aus staatlichen und regionalen Datenbanken basieren. Es umfasste sowohl freiwillige Infektionsmeldungen als auch Daten von Krankenhäusern zu Krankenhauseinweisungen und Todesfällen. Ein Fall einer Coronavirus-Infektion nach der Impfung galt 14 Tage nach Abschluss als positiver Test auf das Coronavirus.
Insgesamt wurden zum 30. April 2021 10.262 Fälle einer Coronavirus-Infektion nach der Impfung registriert. Davon wurden 6446 Fälle (63 Prozent) bei Frauen gefunden. Das Durchschnittsalter der Fälle betrug 58 Jahre. 2.725 Personen (27 Prozent) hatten keine Krankheitssymptome, 995 Personen (10 Prozent) wurden ins Krankenhaus eingeliefert, 289 von ihnen wurden aus Gründen, die nichts mit dem Coronavirus zu tun hatten, ins Krankenhaus eingeliefert. 160 Menschen starben (2 Prozent).
Die Studie hat Einschränkungen, die die Statistiken unterschätzen können: Die Datenbank erhielt nur freiwillige Berichte von Patienten, und Personen ohne oder mit leichten Symptomen haben den Test möglicherweise einfach nicht durchgeführt. Trotzdem empfehlen die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, dass sich die gesamte Bevölkerung ab 12 Jahren gegen das Coronavirus impfen lässt, da dies die Wahrscheinlichkeit einer schweren Infektion und eines Todes erheblich verringert.
Neben den bereits zugelassenen Impfstoffen hat Russland vor kurzem Sputnik Light registriert. Es besteht aus einer Injektion, kann jedoch bei Personen angewendet werden, die bereits an Coronavirus erkrankt sind, nachdem ihr Antikörpertiter gesunken ist. Daten aus klinischen Studien mit dem Impfstoff liegen jedoch noch nicht vor.