

Der Impfstoff BNT162b2 von Pfizer und BioNTech hat in klinischen Studien bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren eine 100%ige Wirksamkeit gezeigt. Dies berichteten Wissenschaftler in einem Artikel im The New England Journal of Medicine. Der Antikörpertiter bei Jugendlichen überstieg die in Studien an Personen im Alter von 16-25 Jahren erhaltenen Werte. Thrombose und andere schwerwiegende Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet.
Der Impfstoff von Pfizer und BioNTech wurde Ende 2020 von westlichen Ländern für die Anwendung bei Erwachsenen zugelassen, als erster in Großbritannien. Wir haben bereits über die Ergebnisse klinischer Studien mit diesem Impfstoff geschrieben. Es hat eine Effizienz von mindestens 87 Prozent (Durchschnitt - 95 Prozent) nachgewiesen. Darüber hinaus kann der Impfstoff vor schweren Fällen von Covid schützen. Die häufigste Nebenwirkung waren Schmerzen an der Injektionsstelle mit weniger Kopfschmerzen und Müdigkeit.
Die FDA hat am 10. Mai Pfizer- und BioNTech-Impfstoffe für Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren zugelassen. Die FDA entschied, dass der Nutzen des Impfstoffs die bekannten potenziellen Risiken überwiegt, aber zu diesem Zeitpunkt gab es keine wissenschaftlichen Zeitschriften über die Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffs bei Jugendlichen.
Amerikanische Wissenschaftler haben klinische Studien mit dem Impfstoff BNT162b2 von Pfizer und BioNTech an Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren abgeschlossen. An der Studie nahmen insgesamt 2260 Personen teil: 1131 erhielten BNT162b2 und die restlichen 1129 erhielten ein Placebo. Die Probanden erhielten zwei Injektionen im Abstand von 21 Tagen und wurden dann zwei Monate lang überwacht. Die Blut-IgG-Antikörpertiter wurden vor der Impfung und einen Monat nach der zweiten Dosis von BNT162b2 bestimmt.
Bei Jugendlichen überstieg der Antikörpertiter nach der zweiten Injektion die in Studien an Personen im Alter von 16-25 Jahren erhaltenen Werte (im Verhältnis 1,76: 1). Zwischen der ersten und zweiten Dosis bestanden Jugendliche, die den Impfstoff erhielten, 3 positive Tests auf Coronavirus, während in der Placebogruppe bei 12 Personen positive Tests gefunden wurden. Bei den Kranken war die Infektion mild. Nach der zweiten Injektion erkrankte in der Gruppe, die den Impfstoff erhielt, niemand an Covid, und 16 Personen befanden sich in der Placebo-Gruppe. Dies weist darauf hin, dass zwei Dosen des BNT162b2-Impfstoffs zu 100 % wirksam sind.
Die häufigsten Nebenwirkungen waren Schmerzen an der Injektionsstelle (79-86 Prozent), Müdigkeit (60-66 Prozent) und Kopfschmerzen (55-65 Prozent), im Einklang mit denen bei Erwachsenen. Bei keinem der Teilnehmer wurden Thrombosen oder andere schwerwiegende Nebenwirkungen berichtet.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass der Impfstoff bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren sicher und wirksam ist. Wissenschaftler planen nun, die Möglichkeit der Impfung von kleinen Kindern und schwangeren Frauen zu untersuchen.
Derzeit werden Coronavirus-Impfstoffe nach unterschiedlichen Prinzipien untersucht. Wir haben kürzlich geschrieben, dass kanadische Wissenschaftler die erste Phase von Studien mit einem auf Tabakproteinen basierenden Impfstoff abgeschlossen haben. Nach der ersten Dosis wurden bei 60 Prozent der Teilnehmer Antikörper nachgewiesen, nach der zweiten Dosis bei 91 Prozent.