

In der antiken Stadt Guanzhuang haben chinesische Archäologen Beweise für die früheste Münzprägung gefunden. In der Handwerkswerkstatt befanden sich Münzen in Form von Schaufeln, Tonformen und Stäben zum Gießen von Hohlgriffen. Radiokarbon-Datierung und Keramikanalyse haben gezeigt, dass dieser Prozess zwischen 640 und 550 v. Chr. etabliert wurde. Der Artikel wurde in der Zeitschrift Antiquity veröffentlicht.
Vor dem Aufkommen von Münzen in verschiedenen Ländern verwendeten die Menschen etwas, das von großem Wert war. Die Tauschmittel könnten Vieh, Waffen, Elfenbein, Kakao und vieles mehr sein. Um den Handel zu rationalisieren, der allmählich von einer lokalen auf eine internationale Ebene wuchs, war ein universelles Zahlungsmittel erforderlich, das Münzen wurden. Ursprünglich waren dies kleine Barren aus Edelmetallen unterschiedlicher Gewichte und Formen. Ihre Echtheit wurde durch das Zeichen bestätigt, das die Kaufleute auf ihnen hinterließen.
Münzen tauchten zuerst in Lydien (Westanatolien), im antiken Griechenland und in China auf. Die ältesten Münzen wurden in der Regel aus einer Legierung aus Gold und Silber geprägt. Nach einer der Versionen hat der lydische König Aliatt bereits im 7.-6. Jahrhundert v. Chr. eine solche Produktion etabliert, aber diese Aussage wird in Frage gestellt. Das erste vollwertige staatliche Währungssystem wurde Ende des 6.

Lage der archäologischen Stätte
Hao Zhao von der Universität Zhengzhou führte zusammen mit Wissenschaftlern aus China eine Studie von Artefakten durch, die kürzlich in der Provinz Henan ausgegraben wurden und aus der östlichen Zhou-Zeit (770-220 v. Chr.) stammen. Archäologen haben eine alte Münzstätte entdeckt, in der standardisierte Schulterblätter gegossen wurden.
Die Funde wurden am Guanzhuang-Denkmal in Zentralchina gemacht, 12 Kilometer südlich des Gelben Flusses. Ausgrabungen, die seit 2011 andauern, haben eine antike Stadt freigelegt, die von Festungsmauern und einem Wassergraben umgeben ist. Anscheinend wurde es um 800 v. Chr. gegründet und nach 450 v. Chr. aufgegeben. Zwischen 2015 und 2019 fanden Archäologen im zentralen Teil der Stadt ein großes Handwerksgebiet, auf dem Bronze-, Jade- und Knochenobjekte sowie Keramik hergestellt wurden.
In der Gießerei entdeckten Wissenschaftler unter anderem mehr als 6.000 Tonformen zur Herstellung verschiedener Gegenstände sowie zwei antike Münzen. Einer von ihnen ist sehr gut erhalten, was es ermöglicht, seine ursprünglichen Abmessungen abzuschätzen: Länge 143 Millimeter, Breite 63,5 Millimeter, maximale Dicke 0,9 Millimeter. Das Gewicht der überlebenden Münze betrug 27,1 Gramm (das ursprüngliche Gewicht wurde von Wissenschaftlern auf 31 Gramm geschätzt). Die spatenförmige Münze weist keine Inschriften auf, die den Herstellungsort oder den Nennwert angeben, was den Forschern zufolge für die frühesten Stücke typisch ist.

Schematische Darstellung des Herstellungsprozesses der Paddelmünzen
Die Existenz einer Prägung in Guanzhuang bestätigte das Vorhandensein von Keramikformen für die Herstellung solcher Münzen, außerdem fanden Archäologen 54 Tonstäbe zum Gießen der hohlen Griffe der Schaufeln. Wissenschaftler haben eine Reihe von Ablagerungen aus der Werkstatt, in der die meisten Funde gemacht wurden, mit Radiokarbon datiert und auch eine typologische Analyse der Keramik durchgeführt. Als Ergebnis entdeckten sie, dass die Gießerei in Guanzhuang um 780 v. Chr. begann und sich ursprünglich auf die Herstellung von rituellen Gefäßen, Waffen, Wagenteilen und zeremoniellen Gegenständen spezialisiert hatte. Zwischen 640 und 550 v. Chr. etablierte die Werkstatt jedoch eine standardisierte Prägung von Bronzemünzen in Form von Spateln. Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass in Guanzhuang der älteste Münznachweis mit zuverlässiger Datierung gefunden wurde.
Früher auf N + 1 hieß es, dass die Bevölkerung Europas in der Bronzezeit standardisierte Fragmente von Bronzegegenständen als Geld benutzte und Kakaogeld in der nachklassischen Zeit der mesoamerikanischen Geschichte erst mit der Verbreitung des Kakaogetränks seine Bedeutung verlor.