

Bild des COCONUTS-2-Systems, aufgenommen mit dem WISE-Teleskop.
Astronomen haben den Exoplaneten COCONUTS-2b entdeckt, der so weit von seinem Stern entfernt ist, dass ein Jahr 1,1 Millionen Jahre dauert. Er steht auch an zweiter Stelle der kältesten Exoplaneten und der der Erde am nächsten gelegenen Exoplaneten, der direkt beobachtet wurde. In The Astrophysical Journal Letters veröffentlichte Arbeit.
Direkte Beobachtungen von Exoplaneten sind für Astronomen äußerst wertvoll, sowohl um ihre Atmosphären zu studieren als auch um zu verstehen, wie diese Planeten entstanden und sich entwickelt haben. Diese Technik ist jedoch sehr aufwendig und Wissenschaftler konnten bisher nur einige Dutzend solcher Exoplaneten beobachten, die als Riesen klassifiziert wurden und ihren Sternen nicht sehr nahe sind – in diesem Fall emittiert das Objekt genug Licht, um wahrnehmbar zu sein, und es kann von den Elternsternen unterschieden werden.
Eine Gruppe von Astronomen unter der Leitung von Zhoujian Zhang vom Institute of Astronomy der University of Hawaii gab die Entdeckung eines neuen Exoplaneten COCONUTS-2b durch direkte Beobachtung im Rahmen des COCONUTS-Programms (COol Companions ON Ultrawide orbiTS) zur Suche nach planetarischen. bekannt -skalige Körper in großer Entfernung von Sternen oder substellaren Gefährten von Sternen. Die Arbeit nutzte die Ergebnisse von Beobachtungen sowohl von Weltraum- (Gaia, TESS, WISE) als auch von bodengestützten (Magellan, VLT) Teleskopen