Salzwasser Auf Dem Mars Gilt Als Unbewohnbar

Video: Salzwasser Auf Dem Mars Gilt Als Unbewohnbar

Video: Salzwasser Auf Dem Mars Gilt Als Unbewohnbar
Video: Mission Mars Zwischen Vision und Realität Doku 2023, März
Salzwasser Auf Dem Mars Gilt Als Unbewohnbar
Salzwasser Auf Dem Mars Gilt Als Unbewohnbar
Anonim
Image
Image

Die Oberfläche des Mars und sein flaches Inneres sind für die Existenz lebender Organismen nicht geeignet, da die Flüssigkeit auf dem Planeten unter ziemlich rauen Bedingungen gebildet wird und nicht lange in einem stabilen Zustand existieren kann. Wissenschaftler kamen zu diesem Schluss auf der Grundlage der Modellierung des Verhaltens der Mars-"Sole" unter modernen Bedingungen. Ein Artikel, der die Ergebnisse der Studie beschreibt, wurde in Nature Astronomy veröffentlicht.

Heute gibt es auf dem Mars keine flüssigen Flüsse und Seen - Wasser ist darauf nur in Form von Eisablagerungen und einer geringen Menge Dampf in der Atmosphäre zu finden. Dies liegt daran, dass der Planet sehr kalt ist (die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa -60 Grad Celsius) und der Druck an der Oberfläche 160-mal geringer ist als der der Erde, wodurch Wasser anstelle von schmilzt, geht sofort in einen gasförmigen Zustand über. Wissenschaftler gaben jedoch ihre Versuche, flüssiges Wasser auf dem Mars zu entdecken, lange nicht auf, und wie sich herausstellte, nicht umsonst. Tatsache ist, dass Wasser auch bei Temperaturen deutlich unter 0 Grad Celsius durch darin gelöste Salze flüssig sein kann. Im Jahr 2015 entdeckte die Physikerin Lujendra Oja dunkle Streifen auf dem Planeten, von denen Wissenschaftler glaubten, dass sie saisonale Ströme mit Salzen der Perchlorsäure sein könnten. Später stellte sich heraus, dass es sich höchstwahrscheinlich um Sandbäche handelt, aber die Entdeckung trieb die Astronomen zu neuen Studien an.

Um zu bestimmen, wie sich Salzwasser auf der Marsoberfläche verhalten wird, führten Edgard Rivera-Valentín vom Lunar and Planetary Institute in Houston und seine Kollegen Computersimulationen durch. Die Forscher kombinierten Wetterinformationen, Raumfahrzeugmessungen und Labordaten aus Experimenten mit Salzen, die auf der Marsoberfläche vorkommen (Magnesiumperchlorat und Calciumperchlorat), um zu verstehen, wie stabile Lösungen dieser Salze sein werden und wo sie sich bilden können. Für Magnesiumperchlorat betrug der Aktivitätsindex, der als Maß für den Salzgehalt angesehen werden kann (1 - destilliertes Wasser, 0 - reines Salz), 0,56 und für Calciumperchlorat - 0,52.

Es stellte sich heraus, dass die "Sole" auf 40 Prozent der Marsoberfläche zu finden ist, hauptsächlich in den mittleren und hohen nördlichen Breiten. In einem stabilen Zustand wird es jedoch nur saisonal und nur 0,04 Prozent des Jahres (etwa 6 Stunden in 687 Erdtagen) existieren. Darüber hinaus wird seine Temperatur extrem niedrig sein - etwa -48 Grad Celsius, was etwa 25 Grad unter dem bekannten zulässigen Wert für das Leben auf der Erde liegt. Daraus schlossen die Forscher, dass die uns bekannten Organismen in einer solchen Umgebung wahrscheinlich nicht existieren werden.

Die Autoren schließen nicht aus, dass es möglicherweise noch unentdeckte Lebensformen auf der Erde gibt, die sich unter diesen Bedingungen wohl fühlen. Andererseits zeigen ihre Ergebnisse, dass das Risiko einer biologischen Kontamination des Mars recht gering ist, was für zukünftige Missionen nützlich sein könnte.

Heute zeigen viele Studien, dass das Klima des Mars in der Antike für die Existenz von Organismen viel günstiger war. So kam eine Gruppe von Wissenschaftlern zu dem Schluss, dass dort vor etwa vier Milliarden Jahren Lithotrophe, Mikroorganismen, die die Energie anorganischer Verbindungen nutzen, theoretisch leben könnten. Heute ist die Suche nach Leben auf dem Mars mit der Registrierung von Methan in der Atmosphäre verbunden - einem häufigen Satellit lebender Organismen auf der Erde. Darüber haben wir ausführlich im Artikel "Gibt es Kühe auf dem Mars" geschrieben.

Beliebt nach Thema