Die Kohlenstoffreiche, Dampfreiche Atmosphäre Des Heißen Jupiter Bestätigt Den Planetaren Migrationsmechanismus

Die Kohlenstoffreiche, Dampfreiche Atmosphäre Des Heißen Jupiter Bestätigt Den Planetaren Migrationsmechanismus
Die Kohlenstoffreiche, Dampfreiche Atmosphäre Des Heißen Jupiter Bestätigt Den Planetaren Migrationsmechanismus
Anonim
Image
Image

Heiße Jupiter werden tatsächlich aus Gasriesen gebildet, die in Umlaufbahnen in der Nähe ihrer Sterne wandern - zu diesem Schluss kamen Astronomen, nachdem sie im Exoplaneten Osiris eine Atmosphäre entdeckt hatten, die reich an kohlenstoffhaltigen Verbindungen und Wasserdampf war. Der Artikel wurde in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.

Heiße Jupiter sind Gasriesen, die ihren Sternen sehr nahe sind. Es ist sehr praktisch, solche Exoplaneten sowohl mit der Transitmethode als auch mit der Radialgeschwindigkeitsmethode zu entdecken, und ihre Atmosphären stellen natürliche Laboratorien für Wissenschaftler dar, um die chemischen und physikalischen Prozesse zu untersuchen, die in den Gashüllen von Exoplaneten unter extremen Bedingungen ablaufen Bestrahlung von der Seite des Sterns. Darüber hinaus gibt es zwei Versionen des Ursprungs solcher Exoplaneten (Entstehung dort, wo sie sich jetzt befinden oder die Entstehung eines Planeten fern von einem Stern mit anschließender Wanderung zu ihm) und um zu verstehen, welcher zuverlässiger ist, benötigen Wissenschaftler große Mengen von Beobachtungsdaten.

Eine Gruppe von Astronomen unter der Leitung von Paolo Giacobbe vom italienischen Nationalen Institut für Astrophysik veröffentlichte die Ergebnisse einer Analyse von Beobachtungen von 2018 bis 2019 für den heißen Jupiter HD 209458b (oder Osiris) im nahen Infrarot unter Verwendung des GIANO-B-Spektrographen bei 3. 6-Meter-Bodenteleskop TNG (Telescopio Nazionale Galileo). Der Exoplanet selbst hat eine Masse von 0,69-facher Masse von Jupiter und befindet sich nur 7 Millionen Kilometer von seinem sonnenähnlichen Stern entfernt, der 153 Lichtjahre von uns entfernt ist.

Wissenschaftler konnten vier Durchgänge des Planeten über die Scheibe ihres Sterns beobachten, bei denen das Teleskop das Licht des Sterns aufzeichnete, das durch die Atmosphäre des Planeten ging und Informationen über seine Zusammensetzung trägt. Als Ergebnis wurden Moleküle von Wasser, Kohlenmonoxid, Blausäure, Methan, Ammoniak und Acetylen mit einer statistischen Signifikanz von 5, 3 bis 9, 9 Sigma gefunden. Die Simulationen zeigten, dass die Häufigkeit von Kohlenstoff in der Atmosphäre von Osiris mit einem Kohlenstoff-Sauerstoff-Verhältnis nahe oder größer als 1 durch die Tatsache erklärt werden kann, dass der Exoplanet in der Region jenseits der Wasserdampfkondensationsgrenze, zwischen der CO2-Kondensation, gebildet wurde Grenze (etwa 5-8 astronomische Einheiten vom Stern) und CO (etwa 30-40 astronomische Einheiten vom Stern) und wanderte dann zu seinem Stern, ohne sauerstoffreiche Materie aus der Umgebung auf sich selbst anzulagern.

Zuvor haben wir darüber gesprochen, wie Wissenschaftler vermuteten, dass der heiße Saturn WASP-39b zu ihrem Stern wandert, nachdem sie seine Atmosphäre studiert und einen ungewöhnlichen langperiodischen Gasriesen in einem anderen Stern gefunden hatten.

Beliebt nach Thema