TESS-Teleskop Hat In Zwei Jahren Mehr Als Zweitausend Exoplaneten Gefunden

Video: TESS-Teleskop Hat In Zwei Jahren Mehr Als Zweitausend Exoplaneten Gefunden

Video: TESS-Teleskop Hat In Zwei Jahren Mehr Als Zweitausend Exoplaneten Gefunden
Video: TESS-Teleskop Entdeckte Neue Planeten Besser Als Die Erde 2023, März
TESS-Teleskop Hat In Zwei Jahren Mehr Als Zweitausend Exoplaneten Gefunden
TESS-Teleskop Hat In Zwei Jahren Mehr Als Zweitausend Exoplaneten Gefunden
Anonim
Image
Image

Astronomen haben die Ergebnisse des wissenschaftlichen Hauptprogramms des Weltraumteleskops TESS zusammengefasst. In zwei Jahren fand er 2.241 Exoplaneten-Kandidaten, von denen etwa 120 bereits bestätigt wurden. Darunter sind Mini-Neptune, Supererden, nackte Planetenkerne sowie Objekte in Weißen-Zwerg-Systemen. Der Preprint der Arbeit ist auf der Website arXiv.org veröffentlicht.

Das TESS-Observatorium wurde im Frühjahr 2018 ins All gestartet. Es ist mit vier Teleskopen mit sechzehn CCDs mit einer Auflösung von 16,8 Megapixel ausgestattet, die jeweils ein Sichtfeld von 24 mal 24 Grad haben. Der Hauptzweck des Weltraumteleskops besteht darin, mithilfe von Transitphotometrie nach Exoplaneten in der Nähe heller Sterne am Himmel zu suchen, die sich nahe der Sonne befinden. Insbesondere soll TESS Hunderte von Planeten mit Radien kleiner als vier Erdradien finden und die Masse von mehreren Dutzend davon bestimmen.

Während seiner Arbeit scannte TESS 75 Prozent der Himmelskugel mit Beobachtungszeiten von etwa 1 Monat in Gebieten nahe der Ekliptik bis etwa 1 Jahr in Gebieten in der Nähe der Pole der Ekliptik. Das Teleskop machte Panoramen der nördlichen und südlichen Hemisphäre des Himmels, entdeckte viele Kandidaten für Exoplaneten sowie Exokometen, Supernova-Explosionen vom Typ Ia in fernen Galaxien und den Fall einer Gezeitenzerstörung eines Sterns durch ein supermassereiches Schwarzes Loch. TESS hat jetzt sein Hauptbeobachtungsprogramm abgeschlossen und führt eine erneute Vermessung des Himmels durch.

Eine Gruppe von Astronomen unter der Leitung von Natalia M. Guerrero vom MIT hat einen Katalog von Exoplaneten-Kandidaten veröffentlicht, die TESS in den zwei Jahren seines wissenschaftlichen Hauptprogramms gefunden hat. Insgesamt fand das Observatorium 2241 Kandidaten, von denen etwa 120 durch Beobachtungen bodengebundener Teleskope bestätigt wurden. Darunter befinden sich viele Exoplaneten geringer Masse, die sich ideal für detaillierte Studien, einschließlich der Suche nach Atmosphären, eignen.

Image
Image

Von TESS entdeckte Exoplaneten im Diagramm "Planetenradius - Entfernung zum Mutterstern".

Image
Image

Von TESS und anderen Teleskopen entdeckte Exoplaneten im Diagramm "Elternsternhelligkeit - Planetenradius".

Forscher haben eine Reihe von Objekten identifiziert, die aus ihrer Sicht bemerkenswert sind. π Men c war der erste von TESS entdeckte Exoplanet und ist eine Supererde oder ein Mini-Neptun, der ein 60 Lichtjahre entferntes Gelbes Zwergsystem umkreist. TOI 700d ist ein erdähnlicher Exoplanet, der sich in der bewohnbaren Zone befindet. TOI 125 war das erste multiplanetare System für TESS, das drei Mini-Neptune und möglicherweise zwei weitere kleine Planeten enthielt. TOI 704b ist der erste Exoplanet aus der dicken Scheibe unserer Galaxie.

Der Exoplanet DS Tuc Ab ist aus zwei Gründen gleichzeitig interessant: Er befindet sich in einem visuellen Doppelsternsystem und ist so jung, dass er seine Kompressionsphase noch nicht abgeschlossen hat. LHS 3844b ist eine heiße Supererde, die nur 11 Stunden im Jahr hält. TOI-1259 besteht aus drei Arten von Objekten gleichzeitig: einem orangefarbenen Zwergstern, einem weißen Zwerg und einem jupiterähnlichen Exoplaneten. TOI 1690b ist ein Kandidat für einen riesigen Weißen Zwerg-Exoplaneten und zeigt, dass Planeten Wanderungen in Umlaufbahnen in der Nähe von Weißen Zwergen überleben können. Das TOI 1266-System besteht aus zwei Planeten, die einen Roten Zwerg umkreisen und ermöglicht es, die Prozesse der Photoverdampfung von Exoplanetenatmosphären zu studieren. TOI 849b repräsentiert den riesigen, dichten Kern eines Gasriesen, der seine Atmosphäre verloren hat. Schließlich wurde HD 21749b der erste langperiodische Planet für das Observatorium mit einem Jahr, das 35,61 Erdtage dauerte.

Zuvor haben wir darüber gesprochen, wie TESS Wissenschaftlern geholfen hat, Breitenzonen auf einem Braunen Zwerg zu kartieren und heißen Saturn zu finden.

Beliebt nach Thema