Fallschirme Von "ExoMars" Konnten Das Modell Des Landemoduls Landen

Video: Fallschirme Von "ExoMars" Konnten Das Modell Des Landemoduls Landen

Video: Fallschirme Von "ExoMars" Konnten Das Modell Des Landemoduls Landen
Video: ExoMars: Eine der bedeutendsten Marsmissionen 2023, April
Fallschirme Von "ExoMars" Konnten Das Modell Des Landemoduls Landen
Fallschirme Von "ExoMars" Konnten Das Modell Des Landemoduls Landen
Anonim
Image
Image

Spezialisten der Europäischen Weltraumorganisation haben einen neuen Höhentest des Fallschirmsystems für das Landemodul der ExoMars-2022-Mission durchgeführt. Das System konnte die erfolgreiche Landung des Modells des Moduls sicherstellen, jedoch wurden Risse im Gewebe des Schirmdachs der Hauptfallschirme gefunden, die beim Aufrichten entstanden sein könnten, heißt es auf der Website der Agentur.

ExoMars ist ein zweiphasiges Gemeinschaftsprojekt von Roscosmos und der Europäischen Weltraumorganisation zur Erforschung des Mars. Im Rahmen der ersten Phase wurden 2016 der seit mehreren Jahren in der Umlaufbahn des Planeten operierende Trace Gas Orbiter und der bei der Landung abgestürzte Demolander Schiaparelli gestartet. Der Start der zweiten Phase wurde kürzlich auf 2022 verschoben, innerhalb dessen die Wissenschaftsstation Kazachok und der Rover Rosalind Franklin zum Mars fliegen, die im Juni 2023 auf dem Oksia-Plateau in der nördlichen Hemisphäre des Planeten landen sollen.

Das Fallschirmsystem des Landemoduls ist eine seiner wichtigsten Komponenten, die eine sanfte Landung der Station mit dem Rover auf dem Roten Planeten gewährleisten soll. Bei früheren Tests stellte sich heraus, dass der Stoff der Kappe der beiden Hauptfallschirme durch die erfolglose Konstruktion der Fallschirmtaschen gerissen ist. Es wurde fertiggestellt, und neue Tests, die Ende letzten Jahres an einem von der NASA bereitgestellten Stand durchgeführt wurden, zeigten, dass die Fallschirme jetzt leicht zu bergen sind.

Am 9. November 2020 wurde auf dem Oregon-Testgelände ein neuer Höhentest durchgeführt, bei dem das Modell des Moduls mit einem Ballon auf eine Höhe von 29 Kilometern gehoben und dann abgesetzt wurde. Bei diesem Test wurden neue Taschen verwendet und Kevlarringe wurden in beide Hauptfallschirme eingebaut, um die Festigkeit zu erhöhen. Der Dummy konnte zwar erfolgreich landen, bei der Untersuchung des Schirmgewebes wurden jedoch vier Risse am ersten Hauptfallschirm und ein Riss am zweiten Hauptfallschirm festgestellt.

Experten glauben, dass das Herausziehen der Fallschirme aus den Taschen erfolgreich war und die Lücken bei der Erweiterung der Kappe aufgetreten sind, und sie bereiten sich auf neue Änderungen im Design des Bremssystems vor. Mitte 2021 soll auf dem Kiruna-Testgelände ein neuer Höhentest durchgeführt werden.

Die Schwierigkeiten bei der Landung auf dem Roten Planeten können Sie dem Material "9: 8 zu Gunsten der Marsmenschen" entnehmen.

Beliebt nach Thema