Die Landeplattform Der ExoMars-2020-Mission Nach Turin . Geliefert

Video: Die Landeplattform Der ExoMars-2020-Mission Nach Turin . Geliefert

Video: Die Landeplattform Der ExoMars-2020-Mission Nach Turin . Geliefert
Video: «Экзомарс-2020»: наука готова! 2023, März
Die Landeplattform Der ExoMars-2020-Mission Nach Turin . Geliefert
Die Landeplattform Der ExoMars-2020-Mission Nach Turin . Geliefert
Anonim
Image
Image

Die Landeplattform Kazachok der ExoMars-2020-Mission, hergestellt von der Lavochkin Research and Production Association, wurde zum Testen nach Turin geliefert. Der Chef von "Roskosmos" Dmitri Rogosin hat den Journalisten davon erzählt.

Das gemeinsame Mars-Explorationsprogramm der ESA und Roscosmos umfasst zwei Missionen. Die erste Phase des Programms begann 2016, als die Station ExoMars-2016 vom Kosmodrom Baikonur aus gestartet wurde. Es besteht aus dem wissenschaftlichen Orbiter Trace Gas Orbiter (TGO) und dem Demolander Schiaparelli, der während der Landung aufgrund eines Softwarefehlers abstürzte. Der Start der zweiten ExoMars-Mission ist für Juli 2020 geplant. An Bord des von den Europäern entwickelten Flugmoduls soll ein russisches Sinkfahrzeug zum Mars geliefert werden, das eine stationäre autonome wissenschaftliche Station und einen Mars-Rover mit einer Masse von rund 350 Kilogramm zur Oberfläche absenken soll. Im vergangenen November empfahl die Landeplatz-Arbeitsgruppe der Mission, den Lander auf dem Oksia-Plateau auf der Nordhalbkugel des Mars in der Nähe des Äquators zu landen. Die endgültige Entscheidung wird Mitte 2019 vom Management von ESA und Roscosmos getroffen.

Wie in Roskosmos erwähnt, ist der Versand der Komponenten des Landemoduls (Bordausrüstung, Batterien, aerodynamischer Schirm und Heckverkleidung) im Laufe des Jahres 2019 in mehreren Etappen geplant. Nun wurde neben der Landeplattform selbst auch eine Reihe von Ground Support Equipment und anderen Strukturelementen nach Europa geschickt. Das italienische Unternehmen TASinI wird die Endmontage und den Test des Landemoduls und des zusammengesetzten Raumfahrzeugs durchführen.

Wie bereits der N + 1-Mitarbeiter des Weltraumforschungsinstituts der Russischen Akademie der Wissenschaften, Daniil Rodionov, einer der Leiter des russischen Teils des Programms, berichtete, wird das zusammengebaute Gerät für letzte Tests nach Frankreich und dann zum Baikonur. gehen Kosmodrom. Alle Neuigkeiten zum Projekt finden Sie in unserem Thema "ExoMars".

Beliebt nach Thema