ExoMars Fallschirmtest Fehlgeschlagen Wegen Geweberiss

Video: ExoMars Fallschirmtest Fehlgeschlagen Wegen Geweberiss

Video: ExoMars Fallschirmtest Fehlgeschlagen Wegen Geweberiss
Video: Russian helicopter crash in Bangui (CAR) today - Крушение вертолета с русским экипажем в Банги (ЦАР) 2023, März
ExoMars Fallschirmtest Fehlgeschlagen Wegen Geweberiss
ExoMars Fallschirmtest Fehlgeschlagen Wegen Geweberiss
Anonim
Image
Image

Eine vorläufige Analyse der Gründe für das Scheitern beim Testen des Fallschirmsystems für ExoMars-2020 Anfang August zeigte, dass das Gewebe der Kappe des Hauptfallschirms während seines Einsatzes beschädigt wurde, sodass das Modell der Landeplattform nur mit einem Pilot Fallschirm. Jetzt müssen die Ingenieure genau verstehen, wie das Fallschirmsystem fertiggestellt werden soll, heißt es auf der Website der Europäischen Weltraumorganisation.

Der Start der zweiten Stufe des ExoMars-Programms, das ein Gemeinschaftsprojekt von ESA und Roscosmos ist, ist vom 25. Juli bis 13. August 2020 geplant. Das in Europa geschaffene Flugmodul wird ein russisches Landemodul zum Roten Planeten liefern, das im März 2021 die autonome Wissenschaftsstation Kazachok und den Rover Rosalind Franklin auf seiner Oberfläche landen soll. Zuvor wurde empfohlen, das Oksia-Plateau auf der Nordhalbkugel des Mars als Landeplatz zu wählen, aber die endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Jetzt gibt es aktive Tests des Fallschirmsystems, die 2018 begannen. Dann wurde beim Abwurf des Landemodulsimulators aus 1,2 Kilometer Höhe der erfolgreiche Einsatz der 35 Meter langen Kappe des Hauptfallschirms, dem größten für den Marseinsatz geschaffenen Fallschirm, demonstriert. Am 28. Mai 2019 wurde erstmals der gesamte Ablauf des Fallschirmsystems mit dem Einsatz von zwei Sätzen Pilot- und Hauptfallschirm beim Abwurf aus 29 Kilometern Höhe getestet. Trotz des erfolgreichen Einsatzes der Fallschirme wurden Risse am Schirmgewebe der beiden Hauptfallschirme gefunden.

Image
Image

Die Reihenfolge des Einsatzes von Fallschirmen an der Anlegestelle.

Am 5. August 2019 führte die Swedish Space Corporation neue Tests des Fallschirmsystems für ExoMars-2020 durch, bei denen das Modell der Station aus einem mehrere Kilometer aufsteigenden Ballon abgeworfen wurde. Doch dann endeten die Tests mit dem Absturz des Simulators. Obwohl das Design der Fallschirme und der Auslösemechanismus nach den Mai-Tests abgeschlossen waren, zeigt eine vorläufige Analyse der Ursachen des jüngsten Unfalls, dass das Gewebe des Hauptfallschirms während des Auslösens beschädigt wurde und das Modell des Landemoduls war nur mit einem Pilotenfallschirm abgesenkt.

Jetzt sind Ingenieure damit beschäftigt, alle verfügbaren Daten zu analysieren, um die Unfallursache zu lokalisieren, außerdem werden Bodentests zum Einsatz von Fallschirmen durchgeführt. Es wird erwartet, dass noch in diesem Jahr neue Höhentests des ersten Hauptfallschirms und des zweiten Hauptfallschirms - Anfang nächsten Jahres - stattfinden werden.

Derzeit wird aktiv ein neuer Rover für die Mission Mars 2020 zusammengebaut, der 2020 zum Roten Planeten gestartet wird und neben der Erforschung der Geologie des Mars und der Suche nach möglichen Lebensspuren Technologien erproben wird, die für den zukünftigen Menschen notwendig sind Flüge zum Mars.

Beliebt nach Thema