

Modell zur Überprüfung der Designlösungen der ExoMars-2020-Mission
Die Lavochkin Research and Production Association hat den Bau eines Designmodells der Landeplattform ExoMars-2020 abgeschlossen. Laut der Zeitung "Novator" [pdf] hat das Modell die erste Testphase bestanden.
ExoMars ist ein gemeinsames Programm der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des russischen Staatskonzerns Roscosmos zur Erforschung des Mars. Das Programm umfasst zwei separate Missionen, für die unterschiedliche Raumfahrzeuge eingesetzt werden. Die erste Phase des Programms begann am 14. März 2016, als die Station ExoMars-2016 vom Kosmodrom Baikonur aus gestartet wurde. Die ExoMars-2016-Mission umfasste zwei Raumfahrzeuge: TGO und den Schiaparelli-Lander. Die Geräte erreichten im Oktober 2016 den Mars und teilten sich: Schiaparelli sollte eine Landung auf dem Planeten planen, stürzte aber ab und TGO erreichte erfolgreich eine verlängerte 4,2-Tage-Umlaufbahn. Mehr über ExoMars erfahren Sie in unserem Material „Looking for You“.
Die zweite Mission von ExoMars war ursprünglich für den Start im Jahr 2018 geplant, dann wurde der Start jedoch auf Juli 2020 verschoben. Im Rahmen der zweiten Mission ist geplant, auf einem von der ESA entwickelten Flugmodul ein russisches Sinkfahrzeug zum Mars zu bringen, das eine stationäre autonome wissenschaftliche Station und einen Mars-Rover mit einer Masse von rund 350 Kilogramm zur Oberfläche absenkt.
Nun hat die Lavochkin Research and Production Association die Konstruktion eines Konstruktionsmodells des Abseilmoduls abgeschlossen und mit der Erprobung begonnen. Derzeit haben die Spezialisten des Unternehmens die Installation von wissenschaftlichen Geräten und die Verlegung von Pipelines für das Antriebssystem überprüft. Zukünftig sind vier weitere Prüfstufen geplant, in deren Rahmen die Herstellbarkeit der Modellherstellung sowie die Konnektivität von Aggregaten, Instrumenten und Komponenten geprüft werden.
Im Frühjahr dieses Jahres hat die Europäische Weltraumorganisation (ESA) zwei mögliche Landeplätze für den Rover und die wissenschaftliche Plattform der ExoMars 2020-Mission benannt – das Oxia Planum Plateau und das Mawrth Vallis Valley.
Neben ExoMars ist für 2020 auch der Start eines amerikanischen Rovers geplant. Neben dem wissenschaftlichen Teil umfasst das Ziel der NASA-Mission Mars-2020 auch das Testen von Technologien im Zusammenhang mit einer möglichen zukünftigen Landung von Menschen auf dem Mars.