

Bremsen "Schiaparelli" in der oberen Atmosphäre
Die Europäische Weltraumorganisation sprach über das Schicksal der Sonden der ExoMars-2016-Mission - des Schiaparelli-Abstiegsmoduls und des Spurengas-Orbiters. Der Zustand von Schiaparelli ist derzeit unbekannt, das Gerät kommuniziert nicht. TGO manövriert erfolgreich und befindet sich in einer Umlaufbahn des Mars. Dies gab das Missionsteam bei einer online übertragenen Pressekonferenz bekannt.
Laut Experten ist Schiaparelli erfolgreich in die obere Atmosphäre eingetreten. Sein Hitzeschild, der zum Bremsen gegen die Atmosphäre ausgelegt war, funktionierte wie geplant. Dann ließ die Sonde den Fallschirm fallen, und in diesem Moment stimmten die vom Gerät gesendeten Daten nicht mit den Erwartungen der Spezialisten überein. Die von Schiaparelli berechnete Geschwindigkeit stimmte nicht mit der von Mars Express gemessenen Dopplerverschiebung überein. Dies kann darauf hindeuten, dass die Landegeschwindigkeit höher war als geplant. Die Düsentriebwerke liefen ca. 3-4 Sekunden. Das Signal von Schiaparelli verschwand 50 Sekunden vor der geschätzten Landezeit - die Gründe dafür sind noch unbekannt. Experten sind zuversichtlich, dass diese Informationen später bekannt werden.
Früher, am 19. Oktober, sollte Schiaparelli mit dem Mars Reconnaissance Orbiter in Kontakt treten, was jedoch noch nicht geschehen ist. Wissenschaftler planen, das Gerät weiterhin mit Satelliten zu "hören", die den Mars umkreisen. Es ist wichtig zu beachten, dass Schiaparelli mit nicht wiederaufladbaren Batterien ausgestattet ist, die es für einen Zeitraum von zwei bis acht Tagen mit Energie versorgen. Der Landeplatz soll von NASA-Orbitern fotografiert werden.
Das Missionsteam betont, dass das Modul zum Testen von Landetechnologien gedacht war und aus dieser Sicht den Hauptteil seines Programms abgeschlossen hat, indem es Informationen über das Geschehen zum Zeitpunkt der Bremsung in der Atmosphäre übermittelte.
Orbiter "ExoMars-2016", Trace Gas Orbiter, von Experten als "Eckpfeiler" der Mission bezeichnet, hat seinen Teil der Manöver erfolgreich abgewickelt. Er ging in eine verlängerte Umlaufbahn. Alle Systeme des Geräts funktionieren ordnungsgemäß.
Am 16. Oktober trennte sich Schiaparelli vom Trace Gas Orbiter und begann seinen Abstieg zum Mars. Nach dem Plan trat er mit einer Geschwindigkeit von über 20.000 Stundenkilometern in die obere Atmosphäre ein und begann in einer speziellen hitzebeständigen Kapsel zu bremsen. Dann ließ das Gerät mit einer Geschwindigkeit von rund 1.700 Stundenkilometern einen Fallschirm fallen, der den Schiaparelli weiter verlangsamen sollte. Auf der letzten Stufe des Abstiegs sollte das Gerät aus der Kapsel gelöst und mit Düsentriebwerken gebremst werden. Voraussichtliche Landezeit am 19. Oktober, 17:48 Uhr Moskauer Zeit.
ExoMars ist eine gemeinsame Mission der Europäischen Weltraumorganisation und Roscosmos. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Spuren von Leben auf dem Mars zu finden. Im Rahmen der Mission ist geplant, 2016 und 2020 zwei Fahrzeuggruppen zu entsenden. Das erste Sondenpaar ist der Schiaparelli und der Trace Gas Orbiter.