Orbiter "ExoMars" Begann Den Übergang In Die Marsbahn

Video: Orbiter "ExoMars" Begann Den Übergang In Die Marsbahn

Video: Orbiter "ExoMars" Begann Den Übergang In Die Marsbahn
Video: В поисках жизни на Красной планете: ЭкзоМарс (ExoMars) 2023, April
Orbiter "ExoMars" Begann Den Übergang In Die Marsbahn
Orbiter "ExoMars" Begann Den Übergang In Die Marsbahn
Anonim
Image
Image

Trace Gas Orbiter aus Sicht des Künstlers

Die Raumsonde Trace Gas Orbiter hat ein Übergangsmanöver in eine marsnahe Umlaufbahn begonnen. Dies geschah gemäß Missionsplan am 19. Oktober um 16:04 Uhr Moskauer Zeit. Die Dauer des Manövers beträgt mehr als zwei Stunden (139 Minuten). Das Manöver wird voraussichtlich um 18:31 Uhr enden, und eine Stunde später wird ein Signal mit Telemetrie zur Bestätigung des Erfolgs erwartet. Die Signalverzögerung zwischen Mars und Erde beträgt etwa 9 Minuten und 48 Sekunden.

Durch die Verzögerung verringert sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs um 1,6 Kilometer pro Sekunde und es wird vom Gravitationsfeld des Mars erfasst. Nach den Berechnungen des Missionsteams wird TGO eine sehr langgestreckte elliptische Umlaufbahn mit einer Hauptachse von etwa 100.000 Kilometern erhalten (die Nebenachse wird 250-300 Kilometer lang sein). Eine Umdrehung um den Planeten in einer solchen Umlaufbahn dauert etwa vier Tage. Anschließend, im Januar 2017, wird das Fahrzeug in der Atmosphäre des Mars abgebremst und in eine kürzere und fast kreisförmige eintägige Umlaufbahn eintreten.

Zuvor, am 16. Oktober 2016, trennte sich der Lander Schiaparelli von der Raumsonde TGO. Seine Landung auf dem Mars findet ebenfalls am 19. Oktober um 17:48 Uhr Moskauer Zeit statt. Um eine Kollision mit dem Roten Planeten zu vermeiden, führte TGO am Morgen des 17. Oktober ein Ausweichmanöver durch und schaltete die Motoren für 1 Minute und 46 Sekunden ein.

Trace Gas Orbiter ist ein Orbiter der gemeinsamen europäisch-russischen Mission "ExoMars". An Bord sind wissenschaftliche Instrumente, die die Zusammensetzung der Marsatmosphäre analysieren und die Oberfläche des Planeten erkunden. Insbesondere sucht das Gerät nach Spuren von Methan und Schwefelwasserstoff. Zu den Instrumenten gehören Infrarotspektrometer und Neutronendetektoren, die am Weltraumforschungsinstitut der Russischen Akademie der Wissenschaften entwickelt wurden. Darüber hinaus kann der TGO als Repeater für Signale von Raumfahrzeugen arbeiten, die auf der Marsoberfläche operieren - zum Beispiel wird er für die ExoMars-Mission Rover relevant sein, die voraussichtlich im Jahr 2020 entsendet wird. Das Hauptziel von ExoMars ist die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars.

Beliebt nach Thema