Vom ExoMars-Orbiter Empfangene Telemetrie

Video: Vom ExoMars-Orbiter Empfangene Telemetrie

Video: Vom ExoMars-Orbiter Empfangene Telemetrie
Video: В поисках жизни на Красной планете: ЭкзоМарс (ExoMars) 2023, April
Vom ExoMars-Orbiter Empfangene Telemetrie
Vom ExoMars-Orbiter Empfangene Telemetrie
Anonim
Image
Image

Spurengas-Orbiter

Mit einer Stunde Verspätung erhielt die Europäische Weltraumorganisation die Telemetrie von der Raumsonde Trace Gas Orbiter. Die Gründe für die Telemetrieverzögerung werden analysiert. Dies teilt das Mission Control Center der ESA in Darmstadt auf Twitter mit.

Heute, 16. Oktober, um 17:42 Uhr Moskauer Zeit hat sich das Abstiegsmodul Schiaparelli vom Trace Gas Orbiter (TGO) getrennt. Dies änderte die Geschwindigkeit des Orbiters und verursachte eine Doppler-Verschiebung in der Frequenz des zur Erde gesendeten Signals. Aufgrund dieser Verschiebung kamen ESA-Experten zu dem Schluss, dass die Trennung erfolgreich war. Die offizielle Bestätigung der Sezession erforderte jedoch einen direkten Beweis in Form von Berichten von TGO. Diese Daten wurden um 18:15 Uhr erwartet, nachdem das Gerät die Richtung der Hauptantenne zur Erde wiederhergestellt hatte.

Gegen 18.30 Uhr wurde ein zuverlässiges Signal vom TGO empfangen, das Gerät sendete jedoch nur das Trägersignal. Dies bedeutete, dass der TGO funktionierte, aber keine Telemetrie übermittelte - Informationen über den Zustand der internen Systeme des Geräts. Das ExoMars-Missionsteam organisierte ein Treffen und analysierte mögliche Gründe für das Ausbleiben des Signals.

Um 19:40 Uhr kündigte das offizielle Twitter des ESA MCC an, dass wieder Telemetrie vom Orbiter käme. Die Daten bestätigen die Schiaparelli-Filiale und das TGO-Signal ist stark und klar. Das Missionsteam untersucht noch die Ursachen des Vorfalls.

Am 17. Oktober, gegen 5:42 Uhr, führt die TGO ein Manöver zur Änderung der Flugbahn durch. Nach diesem Manöver wird sich die Raumsonde in erweiterten viertägigen Marsumlaufbahnen befinden. Es wird als Sender für die Kommunikation zwischen der Erde und Schiaparelli fungieren. Nach einiger Zeit wird das Modul gegen die Atmosphäre des Mars abgebremst und im Januar 2017 in kurze wissenschaftliche Umlaufbahnen eintreten. Sein wissenschaftliches Programm umfasst das Studium der chemischen Zusammensetzung der Atmosphäre des Roten Planeten und die Suche nach Gasen darin - Spuren biologischer Aktivität. Dazu trägt es Infrarotspektrometer, die vom Weltraumforschungsinstitut der Russischen Akademie der Wissenschaften entwickelt wurden, und andere Geräte.

ExoMars ist eine gemeinsame Mission der Europäischen Weltraumorganisation und Roscosmos. Sein Hauptziel ist die Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars. Die Mission besteht aus zwei Fahrzeuggruppen: Schiaparelli und TGO sowie einem Rover, der 2020 auf den Planeten geschickt wird.

Beliebt nach Thema