

Schiaparelli
Der Schiaparelli-Lander trennte sich vom Spurengas-Orbiter und begann, zum Mars abzusinken. Laut Plan sollte die Trennung am 16. Oktober gegen 17:42 Uhr Moskauer Zeit stattfinden. Die Bestätigung der Trennung wird gegen 18.15 Uhr erwartet - die Verzögerung hängt mit der großen Entfernung zum Mars zusammen, das Signal geht für etwa 10 Minuten in eine Richtung.
Die Landung wird am 19. Oktober um 17:48 Uhr erwartet. Wenn es nach Plan läuft und das Modul online geht, wird die Schiaparelli als erste Raumsonde der Europäischen Weltraumorganisation ESA erfolgreich auf dem Mars landen. Die Raumsonde arbeitet im Rahmen der gemeinsamen Mission von Roscosmos und der ESA - ExoMars.
Das Hauptziel von Schiaparelli ist es, die Technologie der Landung auf dem Mars zu demonstrieren. Zum Bremsen verwendet das Gerät Reibung gegen die Atmosphäre, einen Fallschirm und ein System von drei Tripletts von Düsentriebwerken. Es wird erwartet, dass das Gerät mit einer Geschwindigkeit von etwa 21.000 Stundenkilometern in die Atmosphäre des Planeten eindringt. Das Bremsen auf der Gashülle des Mars soll diese Geschwindigkeit auf 1.700 Stundenkilometer reduzieren, danach wird bei etwa 11 Kilometern ein Fallschirm geworfen. Auf der letzten Stufe des Abstiegs öffnet sich bei einer Geschwindigkeit von 250 Stundenkilometern eine Kapsel, in der sich die Sonde selbst befindet, und auf der verbleibenden Strecke werden Düsentriebwerke zum Bremsen eingesetzt.
Ingenieure gehen davon aus, dass das Gerät in einer Höhe von zwei Metern vorübergehend in der Luft des Mars schwebt und dann in den freien Fall übergeht. Die Kollision mit der Oberfläche erfolgt mit einer Geschwindigkeit von mehreren Metern pro Sekunde – der größte Teil des Aufpralls wird von einer speziellen Brechstruktur an der Unterseite des Fahrzeugs absorbiert.
Schiaparelli trägt mehrere wissenschaftliche Instrumente. Einige von ihnen funktionieren während der Landung – dies sind Temperatur-, Druck- und Wärmeflusssensoren, die den Zustand des Fahrzeugs während des Sinkflugs anzeigen. Andere Instrumente sollen Umweltparameter auf dem Mars untersuchen.
Einige Stunden nach der Trennung von Schiaparelli wird der Trace Gas Orbiter seine Triebwerke starten, um ein Kollisionsvermeidungsmanöver mit dem Mars durchzuführen. Dies wird gegen 5:42 Uhr Moskauer Zeit passieren. Danach wird es in eine lange, langgestreckte Umlaufbahn um den Mars eintreten, 150 Kilometer breit und 100.000 Kilometer lang. Ein Umsatz darauf dauert etwa vier Tage. Das Gerät wird im Januar 2017 in eine kurze wissenschaftliche Umlaufbahn eintreten.
Die Exomars-Mission ist ein gemeinsames russisch-europäisches Projekt zur Erforschung der Atmosphäre des Mars, seiner Oberfläche und des Klimas. Das Hauptziel der Mission ist es, nach Spuren der Existenz von Leben auf dem Planeten zu suchen. "Exomars" beinhaltet den Start von zwei Fahrzeugen: einem Paar Orbital- und Sinkmodulen Trace Gas Orbiter und "Schiaparelli" und dann, im Jahr 2020, dem Hauptrover der Mission.