Exomare Für Den Abstieg Von Schiaparelli . Vorbereitet

Video: Exomare Für Den Abstieg Von Schiaparelli . Vorbereitet

Video: Exomare Für Den Abstieg Von Schiaparelli . Vorbereitet
Video: Schiaparelli’s descent trajectory 2023, März
Exomare Für Den Abstieg Von Schiaparelli . Vorbereitet
Exomare Für Den Abstieg Von Schiaparelli . Vorbereitet
Anonim
Image
Image

Schiaparelli auf dem Mars, präsentiert vom Künstler

Die Orbitalstation Trace Gas Orbiter mit dem Abstiegsmodul Schiaparelli näherte sich dem Mars und bereitete den Beginn der Arbeiten an der Exomars-Mission vor. Das Missionskontrollzentrum in Darmstadt hat dem Raumschiff nach Angaben des Pressedienstes der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) einen entsprechenden Befehlssatz erteilt.

Exomars ist ein gemeinsames Projekt von ESA und Roscosmos. Die Trägerrakete Proton-M mit Trace Gas Orbiter und Schiaparelli wurde am 14. März 2016 vom Weltraumbahnhof Baikonur gestartet. Mit Ausnahme des überhitzten Triebwerksüberhitzungsbelags verläuft der Flug normal ohne Abweichungen vom Flugplan. Das Gerät hat bereits erste Bilder vom Mars zur Erde übertragen.

Die übertragenen Befehle müssen den Abstieg und die Landung von Schiaparelli im automatischen Modus sicherstellen, auch wenn die Kommunikation mit allen Orbitern, die als Repeater dienen, verloren geht. Darüber hinaus bedeutet der automatische Betrieb, dass das Modul während der Kommunikationssitzungen den Energiesparmodus verlässt und dem Zeitplan wissenschaftlicher Experimente auf der Planetenoberfläche folgt.

Schiaparelli soll sich am 16. Oktober von Trace Gas Orbiter trennen. Die Landung des Geräts im Bereich des Meridiana-Plateaus (wo der Opportunity-Rover operiert) ist für den 19. Oktober um 17:48:11 Uhr Moskauer Zeit geplant. Strahltriebwerke und ein Bremsfallschirm sollen für eine sanfte Landung sorgen.

Nach der Landung beginnt das Modul mit dem programmierten wissenschaftlichen Programm. Es muss mindestens zwei Tage dauern. Aufgrund der begrenzten Kapazität der Batterien wird Schiaparelli nur in Intervallen betrieben - etwa sechs Stunden am Tag. Zu seinen Aufgaben gehören die Analyse von Luftfeuchtigkeit, Druck und Temperatur der Atmosphäre, Windgeschwindigkeit sowie die Messung des Magnetfelds des Mars.

Das Gerät überträgt die gesammelten Daten an die künstlichen Satelliten des Mars, die darüber fliegen. Insgesamt sind 46 Kommunikationssitzungen geplant: 18 mit dem Mars Reconnaissance Orbiter, acht mit Odyssey und sechs mit MAVEN (alle von der NASA betrieben) sowie 14 mit dem von der ESA gestarteten Mars Express.

Trace Gas Orbiter wird nach der Trennung von Schiaparelli mit Manövern beginnen, um in eine stabile Umlaufbahn zu gelangen, was etwa ein Jahr dauern wird. Danach sammelt das Gerät Informationen über die Gaszusammensetzung der Marsatmosphäre, insbesondere über die saisonale und geografische Verteilung von Methan.

Die aktuelle Mission besteht darin, die Technologie zu testen, die erforderlich ist, um die zweite Phase von Exomars abzuschließen, die die Lieferung des Rovers umfasst. Der Start ist für 2020 geplant.

Derzeit sind auf dem Mars fünf künstliche Satelliten (zusätzlich zu den oben genannten, darunter die indische Mars-Orbiter-Mission) und zwei Mars-Rover - Opportunity und Curiosity - im Einsatz.

Beliebt nach Thema