

Das russische Team gewann bei der Internationalen Physikolympiade für Schüler in Indonesien (IPhO-2017) fünf Goldmedaillen. Dies berichtet das Portal Olympiada.ru.
Zum 48. Mal findet die Internationale Physikolympiade statt – 2017 nahmen Schüler aus 88 Ländern (über 400 Personen) daran teil. Während der Olympiade werden den Teilnehmern theoretische und experimentelle Probleme angeboten. Traditionell erhält etwa die Hälfte der Teilnehmer Medaillen. Im Jahr 2017 erhielten rund 60 Schüler die höchsten Auszeichnungen (Goldmedaillen).
Die russische Nationalmannschaft bestand aus fünf Schülern - Vasily Jugov (Territorium Perm), Stanislav Krymsky (St. Petersburg), Dmitry Plotnikov (Moskau), Sergey Vlasenko (Region Woronesch) und Kirill Parshukov (Republik Komi). Alle Teilnehmer haben es geschafft, in die Anzahl der Goldmedaillengewinner einzusteigen - dies ist das beste Ergebnis in Bezug auf die Anzahl der Medaillen in der gesamten Geschichte der Teilnahme der Russischen Föderation an der Olympiade und eine Goldmedaille mehr als ein Jahr zuvor. Absoluter Sieger der Olympiade war Akihiro Watanabe (Japan) – auch er wurde für das beste Ergebnis der Experimentalrunde ausgezeichnet.
2017 haben russische Schüler bereits hervorragende Ergebnisse bei den Internationalen Chemie- und Mathematikolympiaden gezeigt. Die Chemiker gewannen zweimal Gold und zweimal Silber, ein Teammitglied belegte den absoluten ersten Platz im Einzelwettbewerb. Die Mathematiker brachten eine Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen mit.