

Das amerikanische Unternehmen Agility Robotics hat einen neuen stabilen zweibeinigen Roboter Digit vorgestellt, der eigentlich eine modifizierte Version des zweibeinigen Cassie-Roboters ist, der um einen Rumpf und Arme ergänzt wurde. Digit kann Lasten tragen, Türen öffnen und das Gleichgewicht halten und im Falle eines Sturzes aufstehen. Es wird davon ausgegangen, dass der neue Roboter als Kurier eingesetzt wird, heißt es auf der Website des Unternehmens.
Agility Robotics hat vor zwei Jahren seinen ersten zweibeinigen Roboter vorgestellt: Das zweibeinige Cassie-Modell verfügt über einen dynamischen Körper, der es dem Roboter ermöglicht, sein eigenes Gewicht und seine eigene Struktur zu verwenden, um auf unebenen Oberflächen zu balancieren und zu gehen. Gleichzeitig war es Ziel des Unternehmens, den unteren Teil des Körpers eines solchen Roboters mit einem oberen auszustatten, der nicht nur die Dynamik seiner Bewegungen verbessert, sondern ihn auch als Kurierroboter nutzt.
Jetzt hat das Unternehmen das Digit-Modell vorgestellt: Tatsächlich ist es fast die gleiche Cassie, aber mit einem Torso und daran befestigten Armen. Der Oberkörper ermöglicht es dem Roboter nicht nur, bei einem Sturz effektiv das Gleichgewicht zu halten und aufzustehen, sondern kann auch als Manipulator verwendet werden. Der Roboter selbst kann mit Hilfe seiner Hände Lasten bis zu 18 Kilogramm heben und tragen. Darüber hinaus berichten die Entwickler, dass eine Modifikation des Unterkörpers des Roboters das Treppensteigen ermöglicht.
Das Unternehmen plant, Digit mit einer Preisankündigung Mitte des Jahres zu einem kommerziell verfügbaren Roboter zu machen, wobei die erste Charge im Jahr 2020 zum Verkauf angeboten wird. Leider zeigte das Unternehmen das Video nicht mit Digit in Betrieb.
Der Atlas-Roboter, der von Boston Dynamics entwickelt wurde, einem anderen Unternehmen, das für seine zweibeinigen Roboter bekannt ist, brillierte kürzlich auch in neuen Fähigkeiten: Er meisterte Parkour und lernte laufen.