

Das japanische Unternehmen DeNa hat den EZ10 Robot Shuttle vorgestellt, einen unbemannten Bus, der ab August 2016 japanische Einwohner transportieren wird. Laut dem TechCrunch-Portal wird der Transport über das Territorium eines Einkaufszentrums in der Präfektur Chiba laufen.
Entwickelt wurde das selbstfahrende Busprojekt vom französischen Startup EasyMile, das DeNa mit der notwendigen Technik versorgte und das EZ10 selbst lieferte. Das japanische Unternehmen selbst ist dafür verantwortlich, mit den lokalen Behörden zu kommunizieren und sicherzustellen, dass der Transport nicht gegen bestehende Verkehrsregeln verstößt.
Der EZ10 Robot Shuttle hat eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Stundenkilometern und pendelt zwischen Parkplatz und Einkaufszentrum. Das Cockpit des unbemannten Busses, ausgestattet mit verschiedenen Sensoren, Kameras, GPS und anderen Systemen, ist für 12 Personen ausgelegt. Wie TechCrunch feststellt, handelt es sich hierbei nicht um einen voll funktionsfähigen Stadtverkehr, da er nur für den Einsatz in privaten Bereichen gedacht ist, in denen der Verkehr nicht so schwierig ist.
Japan ist nicht das erste Land, das selbstfahrende Busse für den Personentransport einsetzt. Im vergangenen Jahr wurde in den Niederlanden die erste Route eröffnet, auf der auch eine Drohne Passagiere befördert. Die Entfernung zwischen den Endstationen des Minibusses beträgt 11 Kilometer, und er bewegt sich mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 25 Stundenkilometern.