Die Amerikaner Besiegten Die Japaner Im Ersten Duell Gegen Humanoide Roboter

Video: Die Amerikaner Besiegten Die Japaner Im Ersten Duell Gegen Humanoide Roboter

Video: Die Amerikaner Besiegten Die Japaner Im Ersten Duell Gegen Humanoide Roboter
Video: THE GIANT ROBOT DUEL 2023, März
Die Amerikaner Besiegten Die Japaner Im Ersten Duell Gegen Humanoide Roboter
Die Amerikaner Besiegten Die Japaner Im Ersten Duell Gegen Humanoide Roboter
Anonim
Image
Image

Das erste Duell bemannter humanoider Kampfroboter endete mit dem Sieg der Amerikaner. Der Sprengkopf Eagle Prime verletzte den rechten Arm des japanischen Roboters Kuratas. Das BCR-Duell wurde auf Twitch und YouTube übertragen.

Pilotierte humanoide Roboter (auch Combat Humanoid Robots, BCH) sind beliebte Waffen in Science-Fiction-Filmen, Spielen und Anime (für einen kurzen Überblick über berühmte Science-Fiction-BCH siehe das Material N+1 "The Iron Tread of Progress"). Einzelne Kopien echter bemannter BCHRs wurden zu Unterhaltungszwecken gebaut und bis vor kurzem nicht für Schlachten miteinander verwendet.

2015 forderten die Schöpfer des amerikanischen Roboters MegaBot Mk. II die japanische Firma Suidobashi Heavy Industry, die den Roboter Kuratas gebaut hat, zu einem Duell. Einige Tage später nahmen die Japaner die Herausforderung an und erklärten, dass der Nahkampf obligatorischer Bestandteil des Duells sein sollte. Danach sammelte MegaBots 550.000 US-Dollar durch Crowdfunding und baute mit dem gesammelten Geld den MegaBot Mk. III, der später Eagle Prime genannt wurde. Die Japaner modifizierten auch ihre Kuratas, fügten einen verstärkten Hand-zu-Hand-Arm hinzu und erhöhten den Radstand für mehr Stabilität.

Ursprünglich war geplant, dass das erste Gefecht des BCHR im August 2017 stattfinden würde, später konnten die Organisatoren die angegebenen Fristen jedoch nicht einhalten und das Duell fand knapp zwei Monate später als die ursprünglich angekündigten Fristen statt. Das Duell fand in Japan statt und bestand aus zwei Teilen, an denen zwei amerikanische Roboter und ein Japaner teilnahmen. Um jede Runde zu gewinnen, war es notwendig, dass einer der BChR stürzte, die Verbindung trennte oder der Pilot selbst kapitulierte.

Zuerst kämpfte Kuratas mit der alten Version des amerikanischen BCH Iron Glory und dann mit dem MegaBot Mk. III Eagle Prime, der speziell für die Teilnahme am Nahkampf gebaut wurde. Im ersten Duell gewann der japanische Roboter innerhalb von Sekunden und traf Iron Glory mit voller Geschwindigkeit - der amerikanische Roboter schaffte nur einen Schuss (das Projektil fiel in der Luft auseinander) und stürzte auf den Rücken. Die Japaner gewannen diese Runde.

Dann kämpfte Kuratas zwei Runden gegen den MegaBot Mk. III Eagle Prime. In der ersten Runde versteckte sich der japanische Roboter zunächst vor Kanonenschüssen hinter Fässern, versuchte dann den Feind mit einer Drohne mit einer Rauchbombe abzulenken und ging erneut in gerader Linie zum Angriff. Diesmal gelang es dem amerikanischen Team jedoch zu reagieren und eine Mauer aus alten Autos zum Einsturz zu bringen. Es kann davon ausgegangen werden, dass Kuratas dadurch nicht in der Lage war, große Geschwindigkeit zu erreichen und den Feind effektiv zu treffen. Danach rangen die Roboter im Nahkampf und die Amerikaner feuerten mehrmals auf den mittleren Teil des japanischen Roboters und schlugen mehrmals mit einer Kanone auf den Körper. Kuratas wurde ohnmächtig, was in der ersten Runde als Niederlage gewertet wurde.

In der zweiten Runde tauschten die Megabots die Kanone gegen eine Kettensäge und gingen in den Nahkampf. Der japanische BCH eröffnete kontinuierliches Maschinengewehrfeuer, aber die Amerikaner benutzten ein Stahlfachwerk als Schild, zogen näher heran und packten Kuratas mit einer hydraulischen Klaue am linken Arm. Danach benutzte Eagle Prime eine Kettensäge und sägte fast den rechten Arm des japanischen Roboters ab, an dem das Maschinengewehr montiert war. In dieser Runde verlor auch Kuratas und die Amerikaner wurden im ersten BCHR-Duell offiziell Sieger.

Anzumerken ist, dass die Schlacht nicht live übertragen wurde – es dauerte nach Angaben der Organisatoren lange, die Pannen zu beheben und die Waffen zu ersetzen. Zum Beispiel verging ein ganzer Tag zwischen den beiden Runden der Schlacht zwischen MegaBot Mk. III Eagle Prime und Kuratas.

Neben MegaBots und Suidobashi Heavy Industry sind weitere Unternehmen an der Entwicklung bemannter Roboter beteiligt. So baute beispielsweise das koreanische Unternehmen Korea Future Technology seinen Prototyp namens Method. Der koreanische bemannte Roboter wird als reales Gerät erstellt, aber im Moment meldet Korea Future Technology keine konkreten Aufgaben - stattdessen wollen die Entwickler die Konstruktion und das Debugging des Roboters endgültig abschließen und dann entscheiden, was er kann im wirklichen Leben verwendet werden. …

Ebenfalls im Frühjahr 2017 wurde bekannt, dass das chinesische Unternehmen Greatmetal einen Prototyp des bemannten Kampfroboters Monkey King gebaut hat, der für eine bessere Stabilität auf vier Gliedmaßen gehen und auch aufrecht auf den Füßen stehen kann. In aufrechter Position kann der Roboter einen an seinem Rücken befestigten Zauberstab aufnehmen und ihn anscheinend als Waffe verwenden. Vertreter von Megabots sagten, dass sie Monkey King als potentiellen Rivalen in den Schlachten des BCH sehen.

Beliebt nach Thema