Koreaner Werden Drohnenschwärme Für Unterwasser-Rettungsaktionen Entwickeln

Video: Koreaner Werden Drohnenschwärme Für Unterwasser-Rettungsaktionen Entwickeln

Video: Koreaner Werden Drohnenschwärme Für Unterwasser-Rettungsaktionen Entwickeln
Video: President Moon visits S. Korea's biggest floating solar power plant 2023, März
Koreaner Werden Drohnenschwärme Für Unterwasser-Rettungsaktionen Entwickeln
Koreaner Werden Drohnenschwärme Für Unterwasser-Rettungsaktionen Entwickeln
Anonim
Image
Image

Das koreanische Unternehmen Hanwha Systems wird Drohnenherden für Such- und Rettungseinsätze unter Wasser entwickeln. Nach Angaben des Korea Herald handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Unternehmens und staatlichen Forschungsinstituten. Bis 2025 soll es fertig sein.

Rettungsaktionen auf See können durch schlechtes Wetter behindert werden und Informationen zum Unfallort sind unvollständig. In solchen Fällen ist es riskant, Leute auf eine Mission zu schicken. Außerdem ist dies nicht immer sofort möglich. Aber es sind nicht nur andere Menschen, die Menschen retten können. Drohnen tun dies seit mehreren Jahren erfolgreich: Kletterer in Ritzen suchen, Rettungsinseln an Surfer ausliefern und Brände löschen.

Das koreanische Unternehmen Hanwha Systems wird Drohnenherden für Such- und Rettungseinsätze unter Wasser entwickeln. Das Projekt wurde am 11. Juni vom Korea Institute of Marine Science and Technology ins Leben gerufen. Neben Hanwha Systems beteiligen sich mehrere staatliche Forschungsinstitute daran: Schiffbau und Ozeanographie, Robotik und technologische Konvergenz, Wissenschaft und Technologie sowie die Universität der Meere und Ozeane.

Hanwha wird sich in diesem Konsortium auf Algorithmen für Navigations- und Sonarsysteme konzentrieren. Es wird davon ausgegangen, dass die Drohnenschwärme in Echtzeit überwacht werden können. Die Entwicklung soll bis 2025 abgeschlossen sein. Weitere Details zum Projekt wurden nicht bekannt gegeben.

Hanwha Systems entwickelt nicht nur Drohnen, sondern beteiligt sich auch an der Entwicklung von Laserwaffen gegen sie. Zuvor haben wir über seinen Lasergenerator für ein Kurzstrecken-Luftverteidigungssystem geschrieben.

Beliebt nach Thema