Yandex Hat Einen Lieferroboter Eingeführt

Video: Yandex Hat Einen Lieferroboter Eingeführt

Video: Yandex Hat Einen Lieferroboter Eingeführt
Video: Yandex Rover delivers in Ann Arbor 2023, März
Yandex Hat Einen Lieferroboter Eingeführt
Yandex Hat Einen Lieferroboter Eingeführt
Anonim
Image
Image

Yandex präsentierte einen Prototyp eines kleinen autonomen Lieferroboters Yandex. Rover. Er ist mit Lidar und Kameras ausgestattet, die es ihm ermöglichen, Tag und Nacht zu fahren, und die Steuerungsalgorithmen basieren auf Entwicklungen aus dem Projekt der selbstfahrenden Autos. Das Unternehmen testet bereits mehrere Roboter auf dem Territorium seines Hauptsitzes in Moskau und könnte in Zukunft Yandex. Eda, Beru und andere Dienste um die Möglichkeit der Lieferung durch einen Roboterkurier erweitern, so eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugegangen ist Mitarbeiter von N + 1.

Die Lieferung von Waren zwischen Fabriken und Lagern erfolgt in der Regel in loser Schüttung und auf großen LKWs. Die Lieferung vom Lager direkt an den Kunden gilt als wesentlich aufwendiger, da die Ware einzeln angeliefert werden muss. In den letzten Jahren haben Start-ups und große Einzelhändler wie Amazon damit begonnen, kleine Lieferroboter zu testen, die Pakete autonom über den Bürgersteig transportieren und damit Kuriere ersetzen können. Einige Unternehmen setzen sogar eine Kombination aus mehreren Robotertypen ein, die auf der „letzten Meile“für unterschiedliche Lieferstufen zuständig sind.

Yandex präsentierte einen Prototyp eines eigenen Roboters, der Kuriere ersetzen soll. Es verwendet das klassische Design für solche Roboter mit drei Radpaaren und vertikaler Beladung des Pakets. Dazu ist oben am Roboter eine Luke angebracht, die nur von einem Mitarbeiter des Unternehmens und einem Kunden mit einer mobilen Anwendung zum Entriegeln geöffnet werden kann. Die Höhe des Roboters beträgt etwa einen halben Meter.

Einer der Unterschiede zwischen Yandex. Rover und seinen Gegenstücken besteht darin, dass nicht nur Kameras für die Navigation verwendet werden, sondern auch ein Lidar, das auf einer kleinen Leiste oben montiert ist. Dadurch kann der Roboter volumetrische Hindernisse um ihn herum genauer erkennen und auch nachts arbeiten. Alibaba, FedEx und Postmates haben bereits Lidar-Lieferroboter eingeführt. Der Roboter kann statische und dynamische Hindernisse wie Fußgänger erkennen und einen Umweg nehmen. Gleichzeitig ist es nur für die Fortbewegung auf Gehwegen ausgelegt und erfordert auch eine hochpräzise Karte des Gebiets wie unbemannte Fahrzeuge. Das Unternehmen stellt fest, dass viele der Entwicklungen aus dem Projekt der unbemannten Fahrzeuge im Projekt des Roboters verwendet wurden.

Yandex hat bereits damit begonnen, Roboterkuriere auf dem Territorium seines Hauptsitzes im Moskauer Stadtteil Khamovniki zu testen, und die Roboter fahren über öffentliche Bereiche. Während der Tests liefern Roboter Dokumente aus den Gebäuden des Hauptquartiers an Busse, die Dokumente an andere Moskauer Büros des Unternehmens liefern. Zukünftig plant Yandex, Roboter im Yandex. Food-Service und im Beru-Onlineshop zu testen und bietet auch die Möglichkeit, Lieferroboter an andere Unternehmen zu verkaufen.

Im Bereich der Lieferroboter gibt es weitere Ansätze. Das estnische Startup Cleveron präsentierte beispielsweise 2018 ein kleines, selbstfahrendes Auto von etwa zwei Metern Größe, das auf Straßen fahren kann. Der Unterschied zu anderen ähnlichen Projekten, zum Beispiel Nuro, besteht darin, dass es Pakete mit einem Roboterarm selbstständig in Briefkästen überführen kann.

Beliebt nach Thema