

Die Australier setzten zum ersten Mal weltweit eine Drohne ein, um Ertrinkende zu retten. Die Drohne lieferte laut The New Daily umgehend eine Rettungsinsel an zwei Surfer vor der Küste von New South Wales.
Drohnen werden seit einiger Zeit eingesetzt, um Menschen in Not zu helfen. Im Jahr 2017 erstellte DJI einen Bericht über aufgezeichnete Fälle von Menschenrettung mit Multicoptern. Insgesamt enthielt der Bericht über mehrere Jahre hinweg Informationen über 18 verschiedene Situationen, in denen Drohnen 59 Menschen gerettet haben, oft handelte es sich dabei um Amateurdrohnen ohne Spezialausrüstung.
Es gibt auch spezialisierte Multicopter, die unter anderem für die Rettung auf dem Wasser ausgelegt sind, über den Einsatz solcher Drohnen zur Hilfe beim Ertrinken ist bisher jedoch nicht berichtet worden. Nun haben australische Retter den ersten tatsächlichen Einsatz einer Rettungsdrohne gemeldet.
Zwei Surfer im Alter von 16 und 17 Jahren kamen mit drei Meter hohen Wellen nicht zurecht und fanden sich vor der Küste von New South Wales, einen Kilometer vom patrouillierten Gebiet Lennox Head entfernt, im Wasser wieder. Ihr Bekannter, der am Ufer blieb, wandte sich an die Retter, woraufhin die Little Ripper-Drohne zur Rettung der Surfer flog und ihnen eine Kapsel mit einem selbstaufblasenden Rettungsfloß abwarf.
#RESCUE Lennox Head wurde am Donnerstag zum Schauplatz einer WELTERSTEN Rettung, als das Westpac Little Ripper Lifesaver UAV erfolgreich eine Rettungskapsel für zwei Männer ausbrachte, die unter starken Surfbedingungen gefangen waren!
? https://t.co/87flruSK0f pic.twitter.com/Jc2ynSrHhK
- Surf Life Saving NSW (@slsnsw) 18. Januar 201
Nach Angaben des Betreibers der Drohne dauerte es vom Start der Drohne bis zum Absetzen der Kapsel etwa ein bis zwei Minuten, was schneller ist als mit herkömmlichen Rettungsgeräten in Küstengewässern – Retter brauchen in der Regel bis zu sechs Minuten, um Ertrinkende zu erreichen. Dies ist der weltweit erste aufgezeichnete Einsatz einer Drohne zur Wasserrettung, sagten NSW-Rettungsbeamte später.
Neben der Rettung von Menschen in Australien übernehmen Drohnen auch andere Aufgaben. Sie liefern zum Beispiel Post und suchen in den Küstengewässern sogar nach Haien und gefährlichen Quallenhaufen.