Australier Werden Drohnen Schicken, Um Nach Haien Zu Suchen

Video: Australier Werden Drohnen Schicken, Um Nach Haien Zu Suchen

Video: Australier Werden Drohnen Schicken, Um Nach Haien Zu Suchen
Video: AUSTRALIEN: Drohne rettet möglicherweise Surfer vor Haiangriff 2023, März
Australier Werden Drohnen Schicken, Um Nach Haien Zu Suchen
Australier Werden Drohnen Schicken, Um Nach Haien Zu Suchen
Anonim
Image
Image

Kleiner Ripper

Entwickler der Australian University of Technology Sydney wollen ab September dieses Jahres mit Hilfe spezieller Drohnen an mehreren Stränden des Landes patrouillieren. Die Hauptaufgabe der Geräte wird laut Reuters die Videoaufzeichnung von Küstengewässern und die Analyse der erhaltenen Bilder auf das Vorhandensein von Haien sein.

Australien hat nach den USA die zweitgrößte Anzahl von Haiangriffen weltweit. 2016 wurden hierzulande 26 Fälle von Haiangriffen registriert, von denen zwei Menschen das Leben kosteten. In einigen Fällen wurden angegriffene Personen unterschiedlich schwer verletzt.

Um Angriffe zu verhindern, haben die australischen Behörden die Überwachung beliebter Strände verstärkt und auch spezielle Schutznetze in einiger Entfernung von der Küste installiert. Naturschutzdienste waren gegen eine solche Maßnahme, da Netze nicht nur Haie daran hindern, an Land zu schwimmen, sondern auch viele andere weniger gefährliche Meeresbewohner.

Küstenpatrouillen mit Drohnen könnten möglicherweise den Einsatz von Schutznetzen eliminieren und die Chancen der Hai-Erkennung durch Überwachung erhöhen. Die frühzeitige Erkennung dieser Raubtiere ermöglicht es, Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu verscheuchen oder die Strände im Voraus vorübergehend zu schließen.

Um Haie zu finden, werden die Entwickler die Little Ripper-Helikopterdrohnen verwenden. Diese elektrischen Geräte können bis zu 2,5 Stunden in der Luft bleiben. Die Sydney University of Technology sagte lediglich, dass künstliche Intelligenz verwendet wird, um Videodaten von Geräten zu analysieren.

Derzeit kann das Betrachten von Videos von Drohnen durch einen Bediener nur in 20 bis 30 Prozent der Fälle Haie auf Aufzeichnungen erfolgreich erkennen und identifizieren. Die Entwickler des neuen Videoanalysealgorithmus behaupten, dass er die Wahrscheinlichkeit, Haie zu entdecken und zu identifizieren, um bis zu 90 Prozent erhöhen wird.

Durch maschinelles Lernen wurde ein neuer Videoanalysealgorithmus entwickelt, der nicht nur Haie erkennen, sondern auch ihre Art genau bestimmen kann (und Haie auch von Surfern und Booten unterscheiden kann). Die ersten Tests des Systems an Little Ripper-Drohnen fanden im Februar letzten Jahres statt.

Wenn eine patrouillierende Drohne Haie in Küstennähe entdeckt, kehrt sie dem Projekt zufolge zum Strand zurück und warnt die Menschen über einen Lautsprecher vor der Gefahr. Weitere Details zum Projekt sind noch nicht bekannt.

Seit 2015 entwickelt das australische Unternehmen Swarm UAV ein Hai-Detektionssystem in den Küstengewässern Australiens. Ein ähnliches System könnte in Zukunft von der NSW-Regierung verwendet werden. Drohnen können ein bestimmtes Gebiet patrouillieren und mithilfe von Bildverarbeitungsalgorithmen Haie im Wasser erkennen.

In der Zwischenzeit haben Beamte von New York City die FAA-Freigabe für Drohnen-Patrouillenflüge während der traditionellen großen Messe erhalten. Während dieser Veranstaltung, die am 23. August begann (endet am 4. September), werden Drohnen den Verkehr und seine Verteilung auf dem Messegelände überwachen. Diese Patrouillen finden am Wochenende statt.

Beliebt nach Thema