Das Mauna Loa Observatory Zeichnet Eine Rekordkonzentration Von Kohlendioxid In Der Atmosphäre Auf

Video: Das Mauna Loa Observatory Zeichnet Eine Rekordkonzentration Von Kohlendioxid In Der Atmosphäre Auf

Video: Das Mauna Loa Observatory Zeichnet Eine Rekordkonzentration Von Kohlendioxid In Der Atmosphäre Auf
Video: Mauna Loa Observatory I Exploratorium 2023, Juni
Das Mauna Loa Observatory Zeichnet Eine Rekordkonzentration Von Kohlendioxid In Der Atmosphäre Auf
Das Mauna Loa Observatory Zeichnet Eine Rekordkonzentration Von Kohlendioxid In Der Atmosphäre Auf
Anonim
Image
Image

Im Mai 2021 verzeichnete das Atmosphärenobservatorium Mauna Loa eine Rekordkonzentration von Kohlendioxid von durchschnittlich 419 ppm (parts per million) pro Monat. Gleichzeitig ist die CO2-Konzentration in den letzten fünf Monaten dieses Jahres um 2,3 ppm höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Nachricht wurde auf der Website der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration veröffentlicht.

Derzeit gibt es weltweit ein Netz von meteorologischen Stationen, die unter anderem die Veränderungen der durchschnittlichen CO2-Konzentration in der Luft verfolgen. Ihre Standorte unterscheiden sich in Breitengrad, Höhe, Entfernung von Städten und Industrieanlagen - Quellen anthropogener Treibhausgasemissionen in die Atmosphäre. Die an diesen Stationen empfangenen Daten werden von nationalen und internationalen öffentlichen Organisationen und wissenschaftlichen Gruppen verarbeitet und analysiert. Dadurch ist es möglich, den globalen Klimawandel zu verfolgen und vorherzusagen.

Auf den Hawaii-Inseln am Südhang des Gipfels des Vulkans Mauna Loa befindet sich eines der wichtigsten Atmosphärenobservatorien der nördlichen Hemisphäre. Es ermöglicht Ihnen, Daten über die Konzentration von Kohlendioxid im Hintergrundbereich zu erhalten, der sowohl von Wäldern (Kohlendioxidabsorber) als auch von großen Städten (Quellen seines Eintrags in die Atmosphäre) entfernt ist. Die meteorologischen Daten werden von Wissenschaftlern des Scripps Institute of Oceanography der University of California San Diego sowie der National Oceanic and Atmospheric Administration verarbeitet.

Image
Image

Dieses Diagramm heißt Killing-Kurve und zeigt die Veränderung der Kohlendioxidkonzentration in der Luft, die in den letzten 60 Jahren auf Mauna Loa gemessen wurde.

Im Mai registrierten Meteorologen die höchste CO2-Konzentration in der Luft über dem Mauna Loa seit 1958. Sie betrug durchschnittlich 419 ppm (parts per million) pro Monat. Im Jahr 2020 war die Kohlendioxidkonzentration um 1,8 ppm höher als im Jahr 2019, was etwas niedriger ist als der jährliche Anstieg der letzten Jahre und möglicherweise mit den Folgen der Pandemie verbunden sein könnte. In den letzten fünf Monaten des Jahres 2021 ist sie jedoch bereits um 2,3 ppm gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 gestiegen, was den Wachstumsraten von 2010-2019 entspricht. Wahrscheinlich kann der Wert von 419 ppm nicht nur für Mauna Loa als Rekord angesehen werden: Im Jahr 2017 meldeten Wissenschaftler eine weltweite Durchschnittskonzentration von 412 ppm und stellten fest, dass dies die höchste in den letzten 23 Millionen Jahren war.

Im Artikel "The Sacred Club" haben wir detailliert beschrieben, wie sich die Kohlendioxidkonzentration in der Luft im postindustriellen Zeitalter verändert hat und wie sie mit dem globalen Klimawandel zusammenhängt.

Beliebt nach Thema