

Anfang Dezember stellten Reddit-Benutzer fest, dass iPhones im Laufe der Zeit langsamer wurden, und stellten fest, dass der Austausch des Akkus durch einen neuen die Leistung auf das ursprüngliche Niveau zurückbrachte. Apple hat jetzt bestätigt, dass es während eines seiner iOS-Updates eine Funktion hinzugefügt hat, um die maximale Leistung zu senken, und erklärt, dass Smartphone-Akkus bei der Verwendung abgebaut werden und nicht genügend Strom an die Elektronik liefern können, was manchmal zu plötzlichen Abschaltungen führt, berichtete TechCrunch.
Am 9. Dezember veröffentlichte ein Reddit-Benutzer einen Beitrag, in dem er sagte, dass er einen starken Leistungsunterschied zwischen seinem iPhone 6S und dem iPhone 6S Plus seines Bruders bemerkt habe, die die gleichen Computerkomponenten haben. Aus diesem Grund entschloss er sich, den Akku des Smartphones auszutauschen und die Leistung vor und nach dem Austausch in einer speziellen App zu messen. Es stellte sich heraus, dass das gleiche Gerät mit neuem Akku in Tests deutlich besser abschneidet.

IPhone 6S-Leistung mit iOS 10.2.0

IPhone 6S-Leistung mit iOS 10.2.1

IPhone 6S-Leistung mit iOS 11.2.0

IPhone 7-Leistung mit iOS 11.1.1

IPhone 7-Leistung mit iOS 11.2.0
Dieser Beitrag sorgte für viele Diskussionen. Einige Tage später veröffentlichte der Entwickler der vom Autor des Beitrags verwendeten Leistungstestanwendung Teststatistiken für verschiedene iPhone-Modelle mit unterschiedlichen iOS-Versionen. Es stellte sich heraus, dass fast alle iPhone 6S mit iOS Version 10.2.0 im Test sehr ähnliche Ergebnisse erzielten. Auf dem Diagramm der Ergebnisverteilung für dasselbe Modell mit iOS 10.2.1 sehen Sie jedoch einen großen Peak bei demselben Wert und niedrigere Peaks bei niedrigeren Leistungswerten.
Zusätzlich zum Hauptdiagramm sahen die Entwickler für das iPhone 7 eine ähnliche Grafik mit mehreren kleinen Spitzen, aber in diesem Fall traten bei Geräten mit iOS 11.2 seitliche Spitzen auf. Die Entwickler führen das scharfe Auftreten von "weniger produktiven" Geräten während des Übergangs zwischen zwei kleinen Updates darauf zurück, dass Apple bei der Veröffentlichung von iOS 10.2.1 bekannt gab, das Problem des plötzlichen Herunterfahrens von Smartphones selbst bei einem hohen Prozentsatz der Gebühr.
Nun hat Apple den Leistungsabfall erklärt. Ein Unternehmenssprecher sagte, dass Lithium-Ionen-Akkus bei schwachem, kaltem oder altem Akku möglicherweise nicht in der Lage sind, den für die Rechenkomponenten erforderlichen Strom zu liefern, was wiederum zu einer plötzlichen Abschaltung führen könnte. Das Unternehmen hat bestätigt, dass es in einem iOS-Update eine Funktion hinzugefügt hat, die den maximalen Strom reduziert und dadurch das Herunterfahren der Modelle iPhone 6, 6S, SE und 7 verhindert, und plant, es in Zukunft auf anderen Geräten hinzuzufügen.
Stromversorgungsprobleme treten auch bei Geräten anderer großer Hersteller auf. Microsoft hat beispielsweise kürzlich eingeräumt, dass seine Surface Book 2-Laptops bei starker Belastung selbst im angeschlossenen Zustand ausgehen können, versicherte jedoch, dass der Laptop dank des Energieverwaltungssystems nicht vollständig entladen wird.