Fahrradrahmen Zum Druckluftspeicher

Video: Fahrradrahmen Zum Druckluftspeicher

Video: Fahrradrahmen Zum Druckluftspeicher
Video: Fahrrad Werkzeug für unterwegs - Essentials - Fahrrad.org 2023, März
Fahrradrahmen Zum Druckluftspeicher
Fahrradrahmen Zum Druckluftspeicher
Anonim
Image
Image

Französische Designer haben vorgeschlagen, einen Fahrradrahmen als Druckluftbehälter zu verwenden. Laut den Autoren des Projekts auf Kickstarter kann der Rahmen zu Hause mit einer Pumpe oder einem Kompressor selbstständig aufgepumpt werden und keine Fahrradpumpe mit auf die Reise mitnehmen.

Radfahrer nehmen oft eine Fahrradpumpe mit auf Reisen – mal muss ein Laufrad nach Reparaturen im Feld aufgepumpt werden, mal kann sich ein schlauchloser Reifen von der Felge lösen. Eine beliebte Alternative zu Handpumpen sind Pumpen mit austauschbaren Kohlensäure-Kartuschen, für die Sie nach jedem Gebrauch eine neue Kartusche kaufen müssen, da sie nicht zu Hause aufgeladen werden müssen. Es gibt auch exotischere Lösungen – zum Beispiel eine tragbare wiederverwendbare Druckluftflasche. All diese Optionen, auch die klassische Handpumpe, sorgen jedoch dafür, dass der Fahrradbesitzer die Pumpe zu Hause nicht vergisst.

Designer aus Frankreich haben sich entschieden, den Hohlraum des Fahrradrahmens als Luftspeicher zu nutzen und so auf eine separate Pumpe während der Fahrt zu verzichten. Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne präsentierten die Autoren zwei Rahmenmodelle (für Rennrad und Mountainbike) unter der Marke CHOKA. Der Rahmen ist hermetisch verschweißt (ein Überdruckventil ist neben dem Wagen vorhanden) und es wird davon ausgegangen, dass der Besitzer ihn vor der Fahrt selbstständig mit einer praktischen Pumpe oder einem Kompressor aufpumpt.

Image
Image

3D-Rendering des Rahmenunterrohrs mit montierter Schlauchhalterung

Zum Aufpumpen der Räder befindet sich am unteren Rahmenrohr ein flexibler Schlauch mit Ventil, so dass der Radfahrer entweder das Rad einfach aufpumpen oder einen starken Strahl abgeben kann, um einen von der Felge geflogenen Tubeless-Reifen aufzuziehen an Ort und Stelle. Nach Angaben der Autoren des Projekts reicht die Luftzufuhr im Rahmen aus, um drei Räder 27, 5 × 2, 80 auf anderthalb Atmosphären zu pumpen, und es wird empfohlen, den Tank selbst auf 12 Atmosphären zu pumpen.

Im Rahmen der Kickstarter-Kampagne bieten die Entwickler sowohl Rahmen mit integriertem Luftführungssystem (ab 990 Euro) als auch einen Mountainbike-Rahmen mit Vorderradgabel (1790 Euro) an. Die Rahmen werden voraussichtlich im Juni 2021 an die Kunden ausgeliefert.

Wir haben bereits über andere Crowdfunding-Kampagnen für Fahrräder geschrieben. NuBike hat zum Beispiel ein Fahrrad mit Hebelantrieb entworfen – darin müssen die Pedale gedrückt, nicht verdreht werden. Und ein Erfinder aus Großbritannien versuchte, Geld zu sammeln, um einen explosiven Alarm für ein Fahrrad zu bauen.

Beliebt nach Thema