

Das auf Haarpflegeprodukte spezialisierte deutsche Unternehmen Schwarzkopf & Henkel hat mit SalonLab einen smarten Schönheitssalon vorgestellt. Es enthält ein spezielles Gerät, mit dem Sie Ihr Haar scannen und sich über seinen Zustand informieren können, sowie ein Gerät zum Mischen personalisierter Pflegeprodukte. Über die Neuheit, die auf der CES 2018 vorgestellt wurde, wird in der offiziellen Pressemitteilung von Schwarzkopf & Henkel berichtet.
Kosmetika (insbesondere Haarpflegeprodukte) sollten individuell ausgewählt werden: nach den unterschiedlichen Eigenschaften von Haut und Haaren. Das gelingt nicht jedem gleich effektiv, und dann können Profis helfen. Ihnen wiederum helfen moderne Technologien, wie zum Beispiel eine Neuentwicklung von Schwarzkopf & Henkel.
Der SalonLab Analyzer wird in der Lage sein, die Haarqualität (zum Beispiel Spliss) und seinen Trockenheitsgrad zu bestimmen: Dieser Analyzer arbeitet auf der Grundlage von Machine-Learning-Algorithmen, die den Haartyp anhand zuvor bekannter Merkmale bestimmen. Die Haarqualitätsdaten können dann in einer speziellen Anwendung analysiert werden; Darüber hinaus kann das Gerät auch die Haarfarbe bestimmen, und die Anwendung ermöglicht es Ihnen, verschiedene Farbstoffe mithilfe der VR-Technologie "anzuprobieren".
Basierend auf Daten zur Haarqualität kann ein anderes Gerät, der SalonLab Customizer, ein personalisiertes Haarpflegeprodukt mischen, um beispielsweise Farbe zu erhalten, Volumen oder Trockenheit zu verleihen.
Der smarte Salon ist für den professionellen Einsatz gedacht und wird noch in diesem Jahr in den Schwarzkopf Showrooms in Europa und den USA erscheinen.
Die jährliche internationale Ausstellung CES 2018 fand diese Woche in Las Vegas statt. Es präsentierte neben einem Haarscanner auch einen Laptop, auf dem ein Smartphone läuft, ein neues Jetpack, das auf 320 km/h beschleunigt, und einen kleinen Sensor, der auf den Nagel geklebt wird und vor der Sonne schützt.