

Lampenmasten in einem der Londoner Stadtteile können demnächst in der Nähe geparkte Elektroautos aufladen. So wollen die Behörden die vorhandene Infrastruktur nutzen, um das Netz der Ladestationen auszubauen, berichtet Electrek.
Viele Autohersteller versuchen, Elektroautos als Autos für die Stadt zu fördern, aber diese Position entspricht nicht der Realität. Tatsache ist, dass die überwiegende Mehrheit der Elektrofahrzeuge in Massenproduktion heute mehrere Stunden zum Aufladen der Batterien benötigt ein Ladegerät kann solche Fahrzeuge bequem nutzen.
In Großstädten haben viele Autobesitzer keinen eigenen Nachtparkplatz, weshalb die Nutzung eines Elektroautos gewisse Schwierigkeiten mit sich bringt, die die Besitzer auf unterschiedliche Weise lösen, teilweise sogar in Form eines Verlängerungskabels aus dem Fenster von ein mehrstöckiges Gebäude. Das Problem wird teilweise durch die Installation von Ladestationen in Parkzonen gelöst, die jedoch nicht immer verfügbar sind - ein Benzinauto kann in der Nähe der Station parken. Darüber hinaus kann die Installation separater Ladestationen aufgrund der Notwendigkeit, neue Kabel zu verlegen, kostenintensiv sein.
Um dieses Problem anzugehen, haben die Royal Boroughs of Kensington und Chelsea mit OVO vereinbart, Ladesteckdosen für Elektrofahrzeuge in bestehende Laternenpfähle zu installieren. Dadurch werden die Kosten für die Installation eigenständiger Ladestationen vermieden, da die vorhandene Infrastruktur genutzt wird und keine zusätzliche Verkabelung erforderlich ist.
Die Laternenmasten werden mit SimpleSocket-Ladesystemen mit einer Leistung von bis zu 4,6 Kilowatt ausgestattet. Eine Kilowattstunde kostet den Kunden 15 Pence, aber um das System zu nutzen, müssen Sie ein spezielles Ladekabel für 200 Pfund kaufen und ein kostenpflichtiges monatliches Abonnement abonnieren.
Die Installation von Ladestationen in den Laternen hat bereits begonnen und bis Ende Januar 2018 plant OVO die Installation von 50 „Ladesäulen“.
Die Idee, Straßenlaternen zum Aufladen von Geräten zu verwenden, wurde in der Vergangenheit geäußert. Mini hat beispielsweise bereits 2015 ein ähnliches System eingeführt und Amazon hat das Konzept von Ladestationen für Drohnen patentieren lassen, die auch an Laternenmasten installiert werden sollen.