

Der österreichische Designer Clemens Schillinger präsentierte Substitute Phone - ein Smartphone-förmiges "Gadget" aus Kunststoff, das mit sich drehenden Steinkugeln ausgestattet ist. Über das neue Produkt, das laut dem Schöpfer helfen soll, die Sucht nach echten Gadgets zu bewältigen, sagt Dezeen.
Um Süchte loszuwerden, greifen Menschen oft auf spezielle Ersatzstoffe zurück, die die Eigenschaften der ursprünglichen Objekte wiederholen und gleichzeitig weniger Schaden anrichten. Ex-Raucher verwenden beispielsweise Nikotinpflaster und Kaugummi, die den Rauchstopp erleichtern, die Atemwege und die Umwelt weniger schädigen, ohne der Person Wirkstoffe zu entziehen. Ersatzstoffe helfen oft, den Stress zu bewältigen, der durch den Entzug verursacht werden kann.
Vor allem für Leute, die zu jeder freien Zeit ihr Smartphone checken wollen, ist jetzt auch ein solcher Ersatz aufgetaucht. Das neue "Gadget" folgt in Form und Gewicht einem gewöhnlichen Smartphone, besteht aus dichtem schwarzem Kunststoff und ist mit einer Reihe glatter Steinkugeln aus Howlith ausgestattet - einem Mineral mit der charakteristischen "Marmor"-Farbe.
Es gibt fünf „Smartphones“in der Reihe: Die Anordnung von Steinkugeln auf ihnen simuliert die Standard-Aktionen für die Bedienung des Touchscreens, wie zum Beispiel Entsperren, Seiten-Scrollen (vertikal und horizontal) und Bildvergrößerung (oder „Zoom“).


Es ist jedoch immer noch unmöglich, Ersatztelefon zu kaufen: Die Seite mit dem Online-Shop auf der Website des Designers befindet sich noch im Aufbau, daher ist nichts über das zukünftige Schicksal des Projekts bekannt.
Dies ist nicht das erste Projekt Schillingers, das Telefonsüchtigen helfen soll: So hat der Designer auch eine Lampe entworfen, die nur funktioniert, wenn man ein Smartphone in eine spezielle Schachtel darunter legt.
Letztes Jahr wurde der Fidget Cube vorgestellt, ein Würfel, mit dem Sie Knöpfe drücken, Schalter umlegen und Räder drehen können: Er wurde speziell für Menschen entwickelt, die Stress durch das Schnippen eines Stifts bewältigen.