Archäologen Haben Den Zeitpunkt Des Erscheinens Der Stadt Vyazma . Herausgefunden

Video: Archäologen Haben Den Zeitpunkt Des Erscheinens Der Stadt Vyazma . Herausgefunden

Video: Archäologen Haben Den Zeitpunkt Des Erscheinens Der Stadt Vyazma . Herausgefunden
Video: Hamburgs Ursprünge - Archäologen suchen nach den ältesten Spuren der Stadt 2023, Juni
Archäologen Haben Den Zeitpunkt Des Erscheinens Der Stadt Vyazma . Herausgefunden
Archäologen Haben Den Zeitpunkt Des Erscheinens Der Stadt Vyazma . Herausgefunden
Anonim
Image
Image

Textfragment des Laurentian-Manuskripts, in dem Vyazma erstmals erwähnt wird.

Forscher des Archäologischen Instituts der Russischen Akademie der Wissenschaften haben festgestellt, dass die Stadt Vyazma - eine der Städte der Region Smolensk - im 13. Jahrhundert gegründet wurde. Zuvor wurde das früheste Datum für die Entstehung der Stadt das XI. Jahrhundert genannt. Über die Ergebnisse der Ausgrabungen wird in einer Pressemitteilung des Instituts für Archäologie der Russischen Akademie der Wissenschaften berichtet, die bei der Redaktion von N+1 eingegangen ist.

In schriftlichen Quellen wird sehr wenig über die frühe Geschichte von Vyazma berichtet. Im Leben des Mönchs Arkady von Vyazemsky (gestorben am Ende des 16. - Anfang des 17. Jahrhunderts) wird die Zeit der Stadtgründung als das 11. Jahrhundert bezeichnet. Vyazma fehlt jedoch in der Liste der Siedlungen des Smolensker Fürstentums der ersten Hälfte des 12. Die früheste Erwähnung der Stadt findet sich in der Laurentian Chronicle aus dem XIV. Jahrhundert. Die Aufzeichnung der Ereignisse von 1299 besagt, dass, als der Smolensker Fürst Dorogobusch (heute eine Stadt in der Region Smolensk) belagerte, Fürst Andrei Vyazemsky und "Vyazemtsy" seinen Einwohnern zu Hilfe kamen.

Die erste Festung auf dem Territorium von Vyazma befand sich auf dem Domhügel, der heute die Dreifaltigkeitskathedrale aus dem 17. In den 70er-80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden auf der Ostseite des Hügels neben der Dreifaltigkeitskathedrale erstmals Ausgrabungen durchgeführt. Ihre Ergebnisse zeigten, dass die Siedlung höchstwahrscheinlich am Ende des XII.-Anfangs des XIII. Jahrhunderts entstand.

Im Jahr 2017 begannen auf der gegenüberliegenden Westseite des Hügels archäologische Schutzgrabungen im Zusammenhang mit dem Bau eines Kirchenzentrums an dieser Stelle. Die Forscher fanden eine 2,5-3 Meter dicke Kulturschicht. Unterhalb der Kulturschicht wurden Feuersteinplatten und eine steinerne Axtklinge aus der Jungstein- oder Bronzezeit gefunden.

Daher waren die ältesten mittelalterlichen Funde Artefakte aus der vormongolischen Zeit: Glasarmbänder, Keramik, typisch für das 12.-13 darauf). Ob sie in Vyazma hergestellt wurden oder von später aufgetauchten Siedlern hierher gebracht wurden, können Forscher bisher nicht feststellen.

Die meisten Keramikfragmente befanden sich jedoch in der Schicht des XIII-XIV Jahrhunderts. Auch die Ergebnisse der Radiokarbonanalyse von Proben aus dieser Schicht weisen auf das 13. Jahrhundert als wahrscheinlichstes Datum für die Entstehung der Siedlung hin. In der frühen Periode der Existenz von Vyazma befand sich in der Mitte des westlichen Teils des Hügels eine Kirche, die von einem Friedhof umgeben war, und an den Rändern des Hügels befanden sich Wohngebäude - hier wurden die Überreste von Blockhütten und Rillen aus gefunden die Zäune. Auch im „Wohngebiet“wurden silberne Ringe, Anhänger und Perlen gefunden, die den hohen Status der Besitzer anzeigten. Archäologen glauben, die Datierung klären zu können, nachdem sie die Schnitte der Baumstämme von Wohngebäuden und Grabplatten auf dem Kirchenfriedhof untersucht haben.

Image
Image

Auf dem Domhügel gefundene Gegenstände: Silber- und Bronzeschmuck aus dem 13.-15. Jahrhundert, ein Spinnrad aus der vormongolischen Ära, eine Steinaxt und Feuersteinplatten aus prähistorischer Zeit.,

Das Fürstentum Smolensk wurde 1054 gegründet, aber zunächst war es so unbedeutend, dass die jüngeren Söhne Jaroslaws des Weisen - Wjatscheslaw und Igor, die keine unabhängigen Politiker waren, dorthin geschickt wurden. Nach Igors Tod gab es 15 Jahre lang keinen Prinzen in Smolensk. Im Jahr 1127 übergab der Kiewer Fürst Mstislav das Fürstentum an seinen Sohn Rostislav, der es schaffte, während des Streits auf dem Smolensker Thron zu bleiben und der Vorfahre der Dynastie der Smolensker Fürsten Rostislavich wurde. Am Vorabend der mongolisch-tatarischen Invasion war das Fürstentum Smolensk eines der mächtigsten russischen Fürstentümer. Die Fürsten von Smolensk führten eine Reihe erfolgreicher Feldzüge gegen die Chudi und verteidigten sich erfolgreich gegen die Ritter des Ordens der Schwertkämpfer. Während der Invasion wurden viele Gebiete des Fürstentums geplündert und es geriet allmählich in Abhängigkeit von der wachsenden Macht des Großfürstentums Litauen. Ende des 14. Jahrhunderts eroberte der litauische Fürst Smolensk und ernannte seine Statthalter zu Herrschern.

Beliebt nach Thema