
2023 Autor: Bryan Walter | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 23:09

Augen und Mund des Shigir-Idols scheinen mit Werkzeugen aus Biberschneidezähnen geschnitzt worden zu sein.
Archäologen haben vorgeschlagen, dass die Schnitzereien auf dem Shigir-Idol - der ältesten bis heute gefundenen Holzstatue - mit einem Instrument aus Biberschneidezähnen hergestellt wurden. Über die Forschungsergebnisse sprachen die Wissenschaftler auf der Internationalen Konferenz „The Big Shigir Idol in the Context of the Stone Age of Northern Eurasia“, die diese Woche in Jekaterinburg stattfindet.
Das Große Shigir-Idol wurde 1890 bei der Erschließung einer Goldmine im Torfmoor Shigir, etwa 100 Kilometer nordwestlich von Jekaterinburg, entdeckt. Es besteht aus einem gespaltenen Lärchenholz und ist eine rechteckige Figur, die von einem volumetrischen Kopf gekrönt und über die gesamte Länge mit geschnitzten geometrischen Mustern verziert ist. Nach wissenschaftlicher Rekonstruktion betrug die ursprüngliche Höhe des Idols 5,3 Meter. Später ging der untere Teil der Figur verloren. Ende des 20. Jahrhunderts führten Forscher eine Radiokarbonanalyse des Artefakts durch und bestimmten sein Alter auf etwa 9.500 Jahre. Vor zwei Jahren führten Wissenschaftler eine Studie des Idols mit Beschleuniger-Massenspektrometrie durch, die eine genauere Datierung ermöglicht, und "alterten" sein Alter auf 11.000 Jahre.
Auf der Konferenz sprach Mikhail Zhilin, Professor des Instituts für Archäologie der Russischen Akademie der Wissenschaften, über die Ergebnisse der Untersuchung des Big Shigir Idol mit einem Stereomikroskop. Ihm zufolge bearbeiteten alte Handwerker einen Baumstamm mit einer polierten Dechsel (dies ist ein Werkzeug, das einer Axt ähnelt, dessen Klinge sich senkrecht zur Axt und nicht parallel dazu befindet, wie eine Axt), die resultierende Oberfläche mit etwas gereinigt feinkörniges Schleifmittel und schneiden Sie das Ornament mit mindestens drei Meißeln mit unterschiedlich breiten Klingen aus … Augen und Mund des Idols scheinen mit gebogenen Werkzeugen aus dem Unterkiefer eines Bibers mit darauf verbliebenen Schneidezähnen geschnitzt worden zu sein. Zuvor fanden Forscher ähnliche Werkzeuge am Standort Beregovaya 2, der sich in der Nähe des Torfmoors Shigir befindet. Fragmente von Werkzeugen wurden auch in einer Schicht gefunden, die auf das Alter des Shigir-Idols datiert wurde - ungefähr 11,3 Tausend Jahre.

Am Standort Beregovaya gefundene Werkzeuge 2.1, 2 - Knochenmesser, 3 - Werkzeug aus dem Unterkiefer eines Bibers
Laut Zhilin wurde das Ornament wahrscheinlich aus frischem Holz geschnitzt. Nachdem das Idol fertig war, wurde es auf einen Steinsockel gestellt: Wissenschaftler fanden keine Verwesungsspuren, die auftreten würden, wenn die Figur in den Boden gegraben oder darauf gelegt würde. Das Idol stand etwa 50 Jahre auf dem Sockel, danach fiel es in ein Torfmoor.
Moderne Forscher vermuten, dass die archäologische Kultur der Shigir mit der Kund-Kultur verwandt war, die vor 7-10 Tausend Jahren im Baltikum existierte. Finnische Linguisten glauben, dass die proto-uralische Sprache vor etwa viertausend Jahren zerfiel. Finno-ugrische Völker, die von ihr abstammende Sprachen sprechen, bewohnen noch immer Nordosteuropa und einen Teil Sibiriens. Weitere Details zur Erforschung des Großen Shigir-Idols und der Shigir-Kultur finden Sie in unserem Material.