

Designer Tien Pham hat einen Prototypen für LED-Wimpern entwickelt und auf der Maker Faire 2017 präsentiert. Eine Crowdfunding-Kampagne soll diesen Sommer starten, um die Serienproduktion des Accessoires zu finanzieren, berichtet Co. Design.
Mit dem Rückgang und Rückgang der Kosten für elektronische Komponenten verwenden Designer zunehmend Elektronik, um Schuhe, Kleidung und Accessoires herzustellen. Dies geschieht fast immer, um ein Kleidungsstück auffälliger und auffälliger zu machen. Das Konzept der leuchtenden Wimpern ist nicht neu – bereits 2007 präsentierte die Designerin Soomi Park ein ähnliches Accessoire, der Schöpfer des neuen Accessoires plant jedoch die Massenproduktion solcher falschen Wimpern.
Der auf der Messe vorgestellte Prototyp der F-Lashes falschen Wimpern ermöglicht es Ihnen, zwei Miniatur-LED-Streifen auf Ihre Augen zu kleben. LED-Wimpern sind durch dünne, unauffällige Drähte mit einer Steuereinheit am Hinterkopf verbunden und können in drei verschiedenen Modi arbeiten, die an die Kopfbewegungen des Benutzers gebunden sind: Überlauf, Blinzeln und Funkeln.
Fun F..lashes Prototyp wird auf der Bay Area #makerfaire vorgeführt und soll diesen Sommer auf #Kickstarter veröffentlicht werden.
Gepostet von Darcy Neal (@drc3p0) 20. Mai 2017 um 6:30 PDT
Um die Serienproduktion des Accessoires zu finanzieren, plant der Schöpfer von LED-Wimpern im Juli eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter zu starten. Es ist geplant, das Accessoire in sieben verschiedenen Farben zu veröffentlichen: Pink, Rot, Blau, Hellblau, Weiß, Gelb und Grün.
Zuvor haben wir über die Experimente anderer Designer mit Technologie und Kleidung geschrieben. Britische Designer führten das Konzept der Ripple-Tentakel-Schulterpolster ein, die auf den Blick einer anderen Person reagieren und helfen, eine Bekanntschaft zu machen, und der amerikanische Designer Benaz Farahi hat einen Umhang aus 3D-gedruckten Nadeln entworfen, der mit einer Kamera und einem Mikrocontroller auf eine andere reagiert Blick der Person durch die Veränderung der Form. Erwähnenswert sind auch eine Disco-Hundeweste, E-Ink-Turnschuhe und -Schuhe sowie 3D-gedruckte Keil-Spionageschuhe.
Außerdem hat das britische Unternehmen The Unseen Anfang 2017 das Haarfärbemittel F I R E vorgestellt, das je nach Umgebungstemperatur seine Farbe ändern kann. Unter den entwickelten Formulierungen gibt es schwarze Farbe, die unter dem Einfluss von heißer Luft ihre Farbe in Rot ändert, es gibt Farben, die von Schwarz zu Weiß, von Silber zu Hellblau, von Blau zu Weiß und von Schwarz zu Gelb wechseln.