

Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter kündigte die Einführung des Hardware Studio-Dienstes an, der Gadget-Entwicklern bei der Massenproduktion von Geräten helfen wird. Gemeldet von The Rand.
Über Crowdfunding-Plattformen werden verschiedenste Projekte finanziert, darunter die Entwicklung und Produktion von Gadgets. Benutzer bezeichnen Crowdfunding-Kampagnen oft als Vorbestellung eines bestehenden Produkts, aber in Wirklichkeit können die Schöpfer einiger Projekte ihren Verpflichtungen aus verschiedenen Gründen nicht nachkommen. Das Problem ist oft die Unfähigkeit, mit den Lieferanten von Komponenten zu verhandeln und die Produktion des entworfenen Geräts zu starten. Laut einer Studie aus dem Jahr 2015 wird der Anteil gescheiterter Projekte auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter auf neun Prozent geschätzt.
Um den Anteil der Projekte, die aufgrund von Fehlern in der Planung der Massenproduktion gescheitert sind, zu reduzieren, wird Kickstarter den Dienst Hardware Studio starten. Der Dienst wird in Partnerschaft mit Dragon Innovation (spezialisiert auf Produktionsplanung) und Avnet (Hersteller elektronischer Komponenten) eingeführt.
Es soll sowohl eine Bildungsplattform als auch ein Werkzeug für die Produktionsplanung sein. Mit Hilfe des Dienstes können Entwickler grundlegende Informationen zur Organisation der Produktion anhand von Anleitungen und Webinaren studieren sowie Unterstützung und Planung des Prozesses beantragen. Es ist erwähnenswert, dass Indiegogo, eine weitere große Crowdfunding-Plattform, ebenfalls einen ähnlichen Service anbietet.
Zu den bemerkenswerten Fehlern bei Kickstarter gehören der Skarp-Laserrasierer und der Zano-Quadcopter. Darüber hinaus hat die Plattform kürzlich ein "Coffee Maker Case"-Projekt für Smartphones eingefroren.