

Das japanische Unternehmen Bridgestone hat ein Konzept für ein Fahrradlaufrad mit Airless-Reifen vorgestellt. Die kommerzielle Version wird laut der Website des Unternehmens 2019 auf den Markt kommen.
Belastbare Airless-Reifen gibt es schon seit einiger Zeit, an denen Michelin seit 2005 und Bridgestone seit 2013 arbeitet. Solche Reifen werden für eine Vielzahl von Geräten hergestellt und haben keine Angst vor Pannen, haben jedoch einige Nachteile, aufgrund derer ihre Verwendung eingeschränkt ist. Sie haben beispielsweise einen höheren Rollwiderstand als herkömmliche Luftreifen, und Reifen dieser Bauart sind (im Gegensatz zu Gummireifen) schlecht an seitliche Belastungen angepasst. Aufgrund dieser Mängel werden Airless-Reifen auf einem elastischen Rahmen in normalen Autos praktisch nicht verwendet und sind hauptsächlich dort zu sehen, wo die Zuverlässigkeit wichtiger ist als die Manövrierfähigkeit - zum Beispiel werden solche Reifen manchmal an Baumaschinen montiert.

Das von Bridgestone vorgestellte Airless-Reifenkonzept ist für den Einsatz auf Fahrrädern konzipiert. Die breiten Gummibänder im Reifen bestehen aus thermoplastischem Polymer, und aus dem Erscheinungsbild des Konzepts können wir schließen, dass Sie bei der Installation an einem Fahrrad das gesamte Rad wechseln müssen - der Reifen umfasst eine Scheibe von a kleinerer Durchmesser im Vergleich zu herkömmlichen Luftreifen. Eine kommerzielle Version der elastischen Fahrradreifen von Bridgestone soll 2019 vorgestellt werden.
Es ist erwähnenswert, dass Bridgestone nicht der erste Anbieter von Airless-Reifen für Fahrräder war. In den meisten Fällen ersetzen belastbare Airless-Reifen Standardreifen, dies kann jedoch dazu führen, dass Steine oder Äste darin stecken bleiben. Gusmatic-Reifen sind auch für Fahrräder erhältlich.