

Das kanadische Unternehmen BlackBerry hat eine Anwendung namens Privacy Shade veröffentlicht, die Informationen, die auf dem Smartphone-Bildschirm angezeigt werden, teilweise ausblenden soll. Die Anwendung ist nur mit BlackBerry-Telefonen mit Android kompatibel und kann bei Google Play installiert werden, berichtet The Next Web.
In der modernen Welt sind die Menschen daran gewöhnt, Smartphones für verschiedene Zwecke zu verwenden, einschließlich des Lesens vertraulicher Materialien. An einem öffentlichen Ort – beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln – besteht jedoch die Gefahr, dass die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen von einer unbefugten Person eingesehen werden. Unter den Anwendungen, die den Bildschirm vor Fremden schützen, gibt es eine beliebte Methode, ein Muster über ein Bild zu legen, aber in diesem Fall sind alle Informationen auf dem Bildschirm leicht zu lesen, wenn Sie das Telefon aus einer ähnlichen Position betrachten - zum Beispiel über die Schulter.
Mit der Privacy Shade-Anwendung können Sie den gesamten Bildschirm eines Mobilgeräts verdunkeln, sodass nur ein kleines "Guckloch" übrig bleibt, durch das der Besitzer des Smartphones mit normaler Helligkeit auf das gewünschte Segment des Bildschirms blicken kann. Somit verringert der Benutzer das Risiko, dass jemand über die Schulter auf den Bildschirm schaut und wichtige Informationen mitliest. Darüber hinaus kann die Anwendung, wie von The Next Web festgestellt, verwendet werden, um die Helligkeit des Bildschirms beim Lesen im Bett zu reduzieren (Ärzte empfehlen dies jedoch aufgrund möglicher Sehprobleme nicht).

Es ist erwähnenswert, dass eine solche Maßnahme nur als Kampf gegen versehentliche Informationslecks wirksam ist. Wenn eine Person gezielt beobachtet wird, wird der Spion höchstwahrscheinlich immer noch versuchen, sich an das meiste zu erinnern, was er durch das „Guckloch“gesehen hat.
Manchmal ist nicht einmal eine direkte Beobachtung des Bildschirms erforderlich, um wichtige Informationen zu erhalten – zum Beispiel können Sie das Android-Muster in fünf Versuchen hacken, indem Sie die Fingerbewegungen des Benutzers aufzeichnen, nicht den Smartphone-Bildschirm. Darüber hinaus können ein Smartphone-Vibrationsalarm und sogar ein Gyroskop als Spionagemikrofon verwendet werden.
BlackBerry ist vor allem für seine gleichnamigen Telefone mit QWERTZ-Tastatur bekannt, aber im Jahr 2016 wurde bekannt, dass BlackBerry seine eigenen Telefone und die Unterstützung von Betriebssystemen auslaufen ließ. Seit Herbst 2016 werden BlackBerry-Smartphones von Partnerunternehmen produziert, während BlackBerry selbst sich auf die Softwareentwicklung konzentriert.