Österreichisches Rotes Kreuz Erhält Ein SUV Mit Drohne Auf Dem Dach

Video: Österreichisches Rotes Kreuz Erhält Ein SUV Mit Drohne Auf Dem Dach

Video: Österreichisches Rotes Kreuz Erhält Ein SUV Mit Drohne Auf Dem Dach
Video: Bluttransport durch Drohne 2023, März
Österreichisches Rotes Kreuz Erhält Ein SUV Mit Drohne Auf Dem Dach
Österreichisches Rotes Kreuz Erhält Ein SUV Mit Drohne Auf Dem Dach
Anonim
Image
Image

Jaguar Land Rover hat auf dem Genfer Autosalon eine modifizierte Version des Land Rover Discovery für das Österreichische Rote Kreuz vorgestellt. Dies wurde auf der Website des Unternehmens gemeldet.

Bei Erdbeben, Lawinen, Überschwemmungen und anderen Notfällen verändert sich die Landschaft, was die Arbeit der Such- und Rettungsteams erschwert. In solchen Fällen kann eine Drohne mit Kamera ein wichtiges Hilfsmittel für die Einsatzorientierung im Gelände und die Suche nach Verschütteten sein.

Der präsentierte Land Rover Discovery ist mit einer speziellen Nische auf dem Dach ausgestattet, in der sich der Align M480L Quadcopter versteckt. Bei Bedarf öffnet sich das Dach des Drohnenfachs und die Drohne hebt auch unterwegs vom Dach des Autos ab und beginnt mit der Übertragung aus der Luft. Nach dem Umfliegen der Route entlang der auf der Karte eingezeichneten Punkte landet der Quadcopter wieder auf dem Dach des SUV.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Selbstlandung einer Drohne auf einem fahrenden Fahrzeug keine leichte Aufgabe ist. Zuvor war es Ingenieuren des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gelungen, eine Flugzeugdrohne auf dem Dach eines Autos zu landen, das sich mit einer Geschwindigkeit von 75 Stundenkilometern bewegt.

Der Align M480L Quadcopter kann ohne zusätzliche Ausrüstung 20 Minuten in der Luft verbringen, hat eine Geschwindigkeit von bis zu 55 Stundenkilometern und kann bis zu einem Kilometer vom Auto entfernt fliegen. Neben der Kamera können an der Drohne weitere Sensoren und Akkus verbaut werden, die maximale Tragfähigkeit des Quadcopters beträgt 5,5 Kilogramm.

Das Österreichische Rote Kreuz erhält das Fahrzeug im Juni 2017 für einen 12-monatigen Testlauf. Neben grundlegenden Aufgaben werden mit dem Fahrzeug mit der Drohne neue Szenarien für die Reaktion auf Notfälle trainiert und entwickelt.

Neben Jaguar Land Rover hatte zuvor die Schweizer Firma Rinspeed vorgeschlagen, den Multicopter auf dem Dach des Autos zu platzieren, und UPS plant, diese Anordnung zu nutzen, um Fracht vom Dach des Vans zu transportieren.

In der Originalversion der Nachrichtenmeldung wurde das Australische Rote Kreuz fälschlicherweise als das Österreichische Rote Kreuz identifiziert. Die Redaktion entschuldigt sich bei ihren Lesern.

Beliebt nach Thema