

Das finnische Unternehmen HMD Global, das die Rechte zur Herstellung von Geräten unter der Marke Nokia besitzt, wird auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona mehrere Telefone präsentieren, darunter das Nokia 3310, berichtete VentureBeat.
Das Nokia 3310 ist eines der bekanntesten und meistverkauften Mobiltelefone. Das Modell kam im Jahr 2000 auf den Markt und wurde insgesamt rund 126 Millionen Mal verkauft. Aufgrund seiner soliden Bauweise ist das Telefon für seine „Unzerstörbarkeit“bekannt. Obwohl das Telefon seit 2005 nicht mehr offiziell veröffentlicht wurde, war es bis vor kurzem möglich, in Online-Shops sowohl neue als auch gebrauchte Exemplare zu finden.
Auf dem MWC werden insgesamt vier Nokia-Handymodelle präsentiert: 3, 5, 6 und 3310. Die Modelle 3, 5 und 6 sind moderne Android-Smartphones, während das Nokia 3310 ein Reboot des bekannten Tastenhandys ist Modell und es ist davon auszugehen, dass das Handy in der gleichen Form auf den Markt kommen wird wie vor 17 Jahren. Ein Handy kann für 59 Euro erworben werden.
Dies ist nicht der erste bemerkenswerte Versuch, Legacy-Elektronik neu auf den Markt zu bringen. Zum Beispiel hat Nintendo letztes Jahr die klassische NES-Konsole "wiederveröffentlicht" und in einer kleineren Form veröffentlicht, und die Briten "belebten" das ZX Spectrum 2015 mit der Veröffentlichung der Sinclair ZX Spectrum Vega-Konsole wieder auf.