

iPad mit installiertem Bildbearbeitungsprogramm, das Sprachsteuerung unterstützt.
Der Forschungsarm von Adobe Systems hat ein Konzept für einen Bildeditor entwickelt, der die Sprachsteuerung unterstützt. Demo-Video auf YouTube veröffentlicht.
Bei den meisten modernen Bildverarbeitungsprogrammen wird eine Tastatur, Maus oder ein Grafiktablett verwendet. Bei stationären Computern oder Laptops hat der Benutzer in der Regel keine Probleme beim Arbeiten mit einer solchen Oberfläche, aber bei Tablet-Computern kann das Arbeiten in einer Bildbearbeitung mit einem Touchscreen langsam und ineffektiv sein. Um dieses Problem zu lösen, hat Adobe das Konzept eines Bildbearbeitungsprogramms mit Spracheingabe entwickelt.
Das veröffentlichte Video zeigt die Arbeit eines iPad-Benutzers in einem Fotoeditor mit Interactive Agent-Spracheingabetechnologie. Während des gesamten Videos führt der Benutzer einfache Operationen am Bild aus: Zuschneiden, Spiegeln und auch den letzten Befehl rückgängig machen. Gleichzeitig werden alle Befehle, einschließlich des abschließenden Sendens des Bildes an Facebook, vom Nutzer per Sprachbefehl ausgeführt.
Laut den Entwicklern ist die demonstrierte Technologie der erste Schritt zu einer Spracheingabeschnittstelle, mit der Sie Bilder in verschiedenen Adobe-Anwendungen für mobile Plattformen suchen und bearbeiten können. Wann genau geplant ist, die Sprachsteuerung in traditionelle Adobe-Softwareprodukte zu implementieren, ist derzeit jedoch nicht bekannt.
Zuvor lehrte Adobe Photoshop, den Gesichtsausdruck einer Person auf einem Foto zu bearbeiten, und führte auch eine Funktion ein, um die fehlenden Teile eines Fotos zu malen. Außerdem haben Forscher von Adobe eine Korrektursoftware für eine Smartphone-Kamera namens Monument-Modus entwickelt, mit der Sie Fremde vom endgültigen Foto löschen können.