Zeigefinger Half Schülern, In Mathematik Zu übertreffen

Video: Zeigefinger Half Schülern, In Mathematik Zu übertreffen

Video: Zeigefinger Half Schülern, In Mathematik Zu übertreffen
Video: Mathe im Advent (Kurzversion) 2023, Juni
Zeigefinger Half Schülern, In Mathematik Zu übertreffen
Zeigefinger Half Schülern, In Mathematik Zu übertreffen
Anonim
Image
Image

Indischer Junge löst Problem in der Schule

Schüler, die mit dem Zeigefinger Formen nachzeichnen, um mathematische Probleme zu lösen, sind schneller und einfacher zu meistern. Die Studie wurde von Wissenschaftlern der University of Sydney durchgeführt, ihre Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Learning and Instruction veröffentlicht.

An der Studie nahmen 275 Gymnasiasten in Sydney im Alter zwischen neun und dreizehn Jahren teil. Die Schüler wurden gebeten, das Geometrieproblem zu lösen, um den Winkel zu finden. Ein Teil der Schüler musste als Bedingung beim Lesen der Aufgabe mit den Fingern entlang der Ecklinie gezogen werden (Ecken einkreisen, Finger entlang der Parallelen ziehen), während der andere Teil die Hände auf den Knien hielt. Dann lösten die Schüler das Problem.

Image
Image

Ein Beispiel für eine Anleitung für ein Problem, das die Teilnehmer des Experiments gelöst haben

Diejenigen Schüler, die beim Lesen der Aufgabe ihre Finger benutzten, beendeten die Aufgabe schneller als die andere Gruppe und gaben auch mehr richtige Antworten als diejenigen, die ihre Hände auf den Knien hielten (p <0, 001).

Die Forscher führen dieses Ergebnis darauf zurück, dass das Berühren oder Wischen mit dem Zeigefinger beim Lesen einer Aufgabe dazu beitragen kann, dass Informationen für die Verarbeitung im Gehirn priorisiert werden. Außerdem kann die Aktion das Arbeitsgedächtnis entlasten und die Aufnahme komplexer Informationen erleichtern.

Zuvor wurde ein ähnlicher Ansatz zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Maria Montessori verwendet. Ihre Schüler mussten mit dem Zeigefinger über die Buchstaben des Alphabets streichen, die aus Sandpapier bestanden.

Beliebt nach Thema