

Mantis Drohnenkralle
Ben Kardoosh, Absolvent der Sheffield Hallam University (UK), entwickelte eine mechanische Klaue zum Greifen von Fracht durch Drohnen. Zur Finanzierung des Projekts wurde eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter gestartet.
Die Mantis Drone Claw ist ein mechanischer Manipulator zum Greifen verschiedener Objekte. Es werden keine Aktoren zur Steuerung des Manipulators verwendet und es ist keine Modifikation des Multicopters erforderlich. Die Drohne senkt einfach die an der Schnur befestigte Mantis Drone Claw auf das Objekt und fliegt nach oben - die Last wird durch das "Reißzähne"-Design des Geräts erfasst.
Der Manipulator wird in drei verschiedenen Modellen angeboten, die sich im Material der Ausführung unterscheiden. Die Aluminiumklaue wiegt 20 Gramm und kann eine Last bis zu einem Kilogramm heben (vorausgesetzt, diese Last kann von dem Flugzeug gehoben werden, an dem das Zubehör befestigt ist). Es gibt auch eine Acrylversion der Mantis Drone Claw, die leichter ist als das Aluminiummodell, aber auf einhundert Gramm Hubgewicht begrenzt ist. Die hebendste Version des Manipulators besteht aus Edelstahl, wiegt 70 Gramm und ermöglicht das Heben von bis zu zwei Kilogramm.
Der Entwickler bietet eine Acrylklaue für 10 £ an, ein Aluminiumarm kostet 25 £ und die langlebigste Edelstahlversion des Zubehörs ist gegen eine Spende von 39 £ erhältlich. Die Auslieferung der fertigen Geräte ist für April 2016 geplant.