

Das Aussehen eines Laserrasierers.
Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat die Kampagne des Laserrasierer-Projekts The Skarp ausgesetzt, ohne die Möglichkeit einer Wiederaufnahme des Fundraisings. Dies berichtet The Register unter Bezugnahme auf die offizielle Erklärung von Vertretern der Crowdfunding-Plattform.
Als offiziellen Grund für das Einfrieren des Fundraisings nannten Vertreter der Plattform das Fehlen eines funktionierenden Prototyps des Geräts, der als Belohnung für die finanzielle Unterstützung des Projekts angeboten wird. Die Entwickler von The Skarp haben versprochen, bis März 2016 einen Prototypen für das Serienmodell fertigzustellen.
Zum Start der Kampagne veröffentlichten die Entwickler ein Video von einem der frühen Prototypen des Geräts, aber anscheinend waren Kickstarter-Vertreter über die geringe Effizienz des Prototyps alarmiert. In dem veröffentlichten Video schneidet das Gadget nicht beim ersten Versuch und mit unterschiedlicher Genauigkeit eineinhalb Minuten lang nur ein paar Haare.
Das Video-Tag wird von Ihrem Browser nicht unterstützt.
Das Laserrasiererprojekt Skarp erregte die Aufmerksamkeit verschiedener Publikationen und brachte nur einen Tag nach dem Start der Crowdfunding-Kampagne den angeforderten Betrag von 160.000 US-Dollar ein. Zum Zeitpunkt des Einfrierens überstieg der eingezogene Betrag vier Millionen US-Dollar. Um Besitzer des weltweit ersten Laserrasierers zu werden, war eine Spende von 139 US-Dollar erforderlich. Unmittelbar nach dem Einfrieren des Kickstarter-Fundraisings starteten die Entwickler eine ähnliche Kampagne auf Indiegogo.