

Robohon am Telefon.
Das japanische Unternehmen Sharp hat das Robohon-Smartphone vorgestellt, das in Form eines kleinen humanoiden Roboters hergestellt wird. Weitere Informationen zum Gadget finden Sie auf einer separaten Seite oder auf der Sharp-Website.
Das Telefon ist ein humanoider Roboter mit einer Höhe von 19,5 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 390 Gramm. Die Gliedmaßen von Robohon sind mit Aktuatoren ausgestattet, im Kopf sind ein Lautsprecher, eine Kamera und ein Projektor installiert, und die Augen dienen als Kontrollleuchten. Das Mikrofon ist, dem Promo-Video nach zu urteilen, an den Beinen verbaut, auf der Rückseite ist ein Zwei-Zoll-Bildschirm mit Touchscreen angebracht.
Gesteuert wird das Roboter-Smartphone vom Qualcomm Snapdragon 400 MSM8926 Prozessor, weitere Details zum technischen Stuffing gibt der Hersteller nicht bekannt. Das Hauptaugenmerk der Unternehmensvertreter liegt auf dem Formfaktor des Gadgets. Der Roboter kann gehen, verschiedene Personen erkennen und auf Sprachbefehle reagieren. Die Serienproduktion des Robohon ist für das erste Halbjahr 2016 geplant.