GoPro Erstellt Eine Panorama-Videokamera Und Eine Eigene Drohne

Video: GoPro Erstellt Eine Panorama-Videokamera Und Eine Eigene Drohne

Video: GoPro Erstellt Eine Panorama-Videokamera Und Eine Eigene Drohne
Video: GoPro Hero 3 Black Edition 2023, März
GoPro Erstellt Eine Panorama-Videokamera Und Eine Eigene Drohne
GoPro Erstellt Eine Panorama-Videokamera Und Eine Eigene Drohne
Anonim
Image
Image

Prototyp einer GoPro Panorama-Videokamera

GoPro hat eine Panorama-Videokamera vorgestellt und plant, die Entwicklung eines Multicopters für Luftaufnahmen bis Ende des Jahres abzuschließen. Das gab CEO Nick Woodman auf der re/code-Konferenz bekannt, berichtet The Verdge.

Die Entwicklung des Marktes für Virtual-Reality-Geräte hat GoPro dazu veranlasst, eine Kamera zu entwickeln, die Bilder gleichzeitig in alle Richtungen aufnehmen kann. Das Konzept ist ein Würfel, in dem sechs GoPro-Kameras installiert sind, die in verschiedene Richtungen schießen. Der auf der Konferenz demonstrierte Prototyp funktionierte recht gut und nahm ein Panoramavideo auf, das auf Youtube angesehen werden kann.

Darüber hinaus plant GoPro, die Produktion von Drohnen im eigenen Design zu starten. Wie Nick Woodman erklärte, sind GoPro-Kameras ein sehr beliebtes Zubehör für Quadrocopter. Dies wirkt sich positiv auf das Unternehmensergebnis aus, was es schlau macht, eine eigene Drohne mit vorinstallierter GoPro-Kamera zu entwickeln.

Sphärische Panoramen erschienen ursprünglich in Form von statischen Bildern, die durch die Kombination vieler Fotografien gewonnen wurden. Sphärische Videos wurden nach der Einführung einer Schnittstelle zum Anzeigen solcher Videos im März 2015 auf Youtube immer beliebter. Auf Youtube 360 kann man zum Beispiel auf der Couch mitfahren, aus einem Formel-1-Auto die Rennstrecke in alle Richtungen beobachten oder das Cockpit einer F-5 der Schweizer Luftwaffe im Flug besichtigen.

Beliebt nach Thema