

"Rakete-2"
Das Zhukovsky Central Aerohydrodynamic Institute in der Nähe von Moskau begann mit der Entwicklung eines Ekranoplan-Flusses, der für den Personentransport entlang der wichtigsten Flüsse Russlands verwendet werden könnte. Als Basis für den neuen ekranoplan, der vom Alekseev Central Design Bureau for Hydrofoils in Nischni Nowgorod entwickelt wurde, nahmen die Spezialisten nach Angaben des Instituts das Passagierschiff Raketa-2 dieser Klasse.
Ein Ekranoplan ist ein Schiff, das sich in geringer Höhe von der Erde oder der Meeresoberfläche aus auf einem dynamischen Luftkissen, auch Schirm genannt, "stützen" kann. Der ekranoplan vereint die Eigenschaften eines Flugzeugs und eines Seeschiffs, obwohl es in der Marineklassifikation ein Schiff ist. Ekranoplanes unterscheiden sich von anderen Schiffen durch eine deutlich höhere Geschwindigkeit, die 250 Knoten überschreiten kann. Solche Schiffe stellen keine Anforderungen an die Infrastruktur und können auf der Wasseroberfläche landen. Die Ekranoplanes haben auch eine hohe Tragfähigkeit.
Die Gestaltung des Flusses ekranoplan erfolgt im Rahmen der Forschungsarbeit "Magistral-Integration". Laut Projekt soll das neue Schiff bis zu 20 Passagiere befördern können. Die Länge des Ekranoplans beträgt 20 Meter und die Flügelspannweite 11 Meter. Das Gerät wird etwa 10 Tonnen wiegen. Das Schiff wird in der Lage sein, sich mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 180-200 Stundenkilometern entlang von Flüssen zu bewegen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung richtet sich nach den geltenden Gesetzen zur Flussschifffahrt.
Als Teil der ersten Entwurfsphase haben Spezialisten des Zentralen Aerohydrodynamischen Instituts eine Reihe von Fluss-Ekranoflugzeugen mit einer Passagierkapazität von 20, 50 und 100 Personen ausgearbeitet. Das Design des ekranoplan geht von der Verwendung von zwei aufblasbaren Ballons in seinem Chassis aus, die von der Unterseite entlang des Rumpfes, dem Bugschutz und dem auslenkbaren Heckschild installiert sind. Der Flügel erhielt auch Schwimmer an den Enden der Konsolen. Im Laufe des Jahres 2019 planen Spezialisten, Modelle eines Flusses Ekranoplan in einem Windkanal und einem Versuchsbecken zu testen.
Zuvor wurde berichtet, dass Russland die Entwicklung eines Ekranoplans plant, der zur Basisplattform für Schiffe verschiedener Klassen werden soll, darunter ein Rettungsschiff für die Arbeit in der Arktis entlang der Nordseeroute. Das Schiff wird vom Alekseev Central Hydrofoil Design Bureau entwickelt. Der neue ekranoplan wird eine Länge von 93 Metern und eine Flügelspannweite von 71 Metern haben. Das Gewicht von ekranoplan wird etwa 600 Tonnen betragen. Das Schiff kann auf dem Bildschirm navigieren, wenn die See bis zu sechs Punkte rau ist.