Autonomer Zug, Der Mit Dem Transport Von Eisenerz Betraut Ist

Video: Autonomer Zug, Der Mit Dem Transport Von Eisenerz Betraut Ist

Video: Autonomer Zug, Der Mit Dem Transport Von Eisenerz Betraut Ist
Video: Zug Mitfahrt Lenzburg - Rotkreuz Mühlau-Sins , Train ride, Viagem de trem 2023, März
Autonomer Zug, Der Mit Dem Transport Von Eisenerz Betraut Ist
Autonomer Zug, Der Mit Dem Transport Von Eisenerz Betraut Ist
Anonim
Image
Image

Der australisch-britische Konzern Rio Tinto hat erstmals einen autonomen Zug für den Transport von Eisenerz eingesetzt. Der von Bahndienstleitern überwachte Zug transportierte nach Angaben des Unternehmens 28.000 Tonnen Eisenerz vollautomatisch von der Tom Price-Mine nach Cape Lambert in Westaustralien.

Es wird davon ausgegangen, dass der künftige Einsatz autonomer Züge auf der Schiene kürzere Reisezeiten ermöglichen und den Schienenverkehr generell beschleunigen wird. Künftig werden solche Transporte durch den Wegfall von Fahrern Kosten senken.

Der autonome Zug Rio Tinto wurde im Rahmen des AutoHaul-Projekts entwickelt, das die Entwicklung eines Eisenbahnnetzes mit autonomen Güterzügen beinhaltet. Bei der ersten Frachtreise legte der autonome Zug mit Eisenerz 280 Kilometer zurück.

Die Disponenten der Bahn, die die Fahrt des Zuges verfolgten, befanden sich in Perth, 1500 Kilometer von Tom Price entfernt. Nach dem erfolgreichen ersten autonomen Transport von Gütern plant Rio Tinto, ab Ende dieses Jahres regelmäßig autonome Züge einzusetzen.

Ende letzten Jahres wurde berichtet, dass einige Züge der Transaustralischen Eisenbahn neue ATMS-Verkehrskontrollsysteme erhalten würden. Das neue System wird im Laufe des nächsten Jahres in Zügen getestet und anschließend in den restlichen Zügen installiert.

ATMS (Advanced Train Management System) ist ein Satellitennavigationssystem, das in Zügen und einer Versandzentrale installiert ist. Bei ATMS werden Daten zu Geschwindigkeit, Fahrtrichtung und Standort von Zügen über 4G-Mobilfunknetze an die Leitstelle übertragen.

Im Allgemeinen kann ATMS mehr Züge mit höheren Geschwindigkeiten verfolgen als bestehende Systeme heute. Es wird davon ausgegangen, dass das neue System vollständig auf die Verwendung des traditionellen Kontaktsystems zur Verfolgung der Bewegung von Zügen verzichten wird, bei dem die Position des Zuges durch Schließen von Kontaktgruppen auf dem Gleis während der Fahrt verfolgt wird.

Beliebt nach Thema